
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Luzli Roller Mk 01
Swiss made

Kopfhörer sind Grenzgänger zwischen Audioprodukt, „Wearable“, Lifestyleprodukt, Schmuck, Männerspielzeug, Technik fetisch, Statussymbol – und wofür Kopfhörer sonst noch so herhalten. Worunter Sie den Luzli Roller Mk 01 einordnen, überlasse ich Ihnen.
Es gibt Aspekte, die entziehen sich allgemeinen Bewertungs-Maßstäben. Nehmen wir zur Kenntnis, dass der Luzli Roller Mk 01 aus höchstwertigen Materialien einzeln von Hand in der Schweiz gefertigt wird und dabei natürlich die Möglichkeit zur Individualisierung, zum Beispiel durch Gravierungen auf den Gehäuseschalen, bietet. Das Ganze kostet dann 3.500 Euro. Dafür hat man die Gewissheit, etwas wirklich Exklusives zu besitzen. Ich kann mich hier nur auf die Aspekte beziehen, die das Audioprodukt Luzli Roller Mk 01 betreffen. Und da handelt es sich um einen On-Ear-Kopfhörer mit einem originellen Aufrollmechanismus für das Kopfband, austauschbaren Ohrpolstern, beidseitig anschließbarem Anschlusskabel bzw.

Fazit
Ein Luxusprodukt wie den Luzli Roller Mk 01 kauft man aus vielerlei Gründen. Der gute Klang gehört, neben anderen Aspekten, einfach mit dazu.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Luzli Roller Mk 01
Preis: um 3500 Euro

Spitzenklasse
Luzli Roller Mk 01

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Robert Ross Audiophile Produkte, Denkendorf |
Internet | www.robertross.de |
Gewicht (in g) | 207 |
Typ | On-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Stereo-Klinke |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 32 |
Wirkungsgrad (in dB) | 113 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | austauschbar, 1,5 m |
Kabelführung | einseitig links oder rechts |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones, HiFi |
Ausstattung | Holzschatulle, Transportbeutel, zweites Paar Ohrpolster, Reinigungstuch, gravierte Außenschalen |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | angemessen |