
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pioneer DJ HDJ-X10
DJ-Kopfhörer Pioneer HDJ-X10

Pioneer hat wunderbare High-End Kopfhörer wie den SE-Master1 oder SE-Mobitor5 im Angebot. Ein anderer Unternehmensbereich des japanischen Konzerns ist auch fest in der DJ-Szene verankert. Der aktuelle Traumkopfhörer aller DJs und DJanes ist der HDJ-X10.
Pioneer ist vielseitig aufgestellt. Neben Home-HiFi ist der japanische Konzern noch in den Sparten Car-HiFi, DJing und Radsport aktiv. Ja, Radsport! Hier geht es allerdings nicht um Sound, sondern um Fahrradcomputer sowie Trittfrequenzmessung und –analyse. Also widmen wir uns bezüglich Kopfhörern lieber mal der DJ-Sparte und gucken und das flammneue Spitzenmodell für die Jungs und Mädels an den Decks an.
Ausstattung
Wie es sich für einen DJ-Kopfhörer gehört, ist der optische Eindruck erst einmal recht martialisch. Der HDJ-X10 wirkt mit seinem kräftigen Kopfbügel mit den ausgestellten Dreh- und Kippgelenken an den Enden extrem solide.



Passform
Wie bei den meisten Arbeitsgeräten ist der Komfort beim HDJ-X10 eher zweitrangig. Unter den Ohrpolstern geht es eng zu. Aber einen DJ-Kopfhörer hat man selten stundenlang ununterbrochen auf bzw. über den Ohren. Wichtiger ist, dass man ihn auch im Ein- Ohr-Betrieb gut handhaben kann und dass er eine gute Schallisolierung bietet. Beide Aspekte erfüllt der HDJ-X10 aufs Beste. Dank großer Verstellbereiche sollte der Pioneer – wenn man ihn komplett aufsetzt – auf jeden Kopf passen.
Klang
Dass der Pioneer HDJ-X10 ein DJ-Kopfhörer ist, macht neben seinem Äußeren auch sein Klangbild klar. Das ist deutlich bassbetont. Wobei Pioneer die Kunst beherrscht, den Bass zu betonen, ohne dass er andere Frequenzbereiche zudröhnt. Trotz eingebautem „Spaßfaktor“ – okay, die Bassbetonung braucht man auch, um zu hören, dass man den nächsten Song im richtigen Takt einfadet – kann man auch richtig gut Musik mit dem Pioneer HDJ-X10 hören. Dafür liefert er eine klare Mittenwiedergabe, die eine tolle Stimmenwiedergabe gewährleistet und einen sauberen Hochton. Richtig Spaß macht die mitreißende Dynamik, mit der der Pioneer zu Werke geht.
Fazit
Das neue DJ-Spitzenmodell von Pioneer ist einfach klasse. Der HDJ-X10 ist robust, praktisch und klanglich mitreißend. Das ultimative Arbeitsgerät für Profis. Doch auch wer einen stabilen, gut isolierenden Kopfhörer für unterwegs sucht, sollte sich den Pioneer mal ansehen.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Pioneer DJ HDJ-X10
Preis: um 340 Euro

Spitzenklasse
Pioneer DJ HDJ-X10

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Pioneer DJ Europe, Willich |
Internet | www.pioneerdj.com |
Gewicht (in g) | 328 |
Typ | Around-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Stereoklinke |
Frequenzumfang | 5 – 40.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 32 |
Wirkungsgrad (in dB) | 106 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | austauschbar, 1,2 m Spiralkabel (ausgezogen 3,0 m), 1,6 m gerades Kabel |
Kabelführung | links |
geeignet für: | DJing, mobile Player |
Ausstattung | 6,3-mm-Adapter, Transportcase, 2 Anschlusskabel |
Klasse | Spitzenzklasse |
Preis/Leistung | gut |