
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: 64 Audio Nio
In-Ear-Kopfhörer 64 Audio Nio

Ich frage mich, wie die bei 64 Audio ihre In-Ears benennen. Bei U12t und U18t, die ich bereits getestet habe, war die Sache einfach: „U“ für Universal fit – die Zahl gibt die Anzahl der eingebauten BA-Treiber an – und „t“ für true, also „neutral“. Doch wie kommen die auf Nio?
Die grün-blau schimmernden Strukturen auf den Face Plates (Gehäusedeckeln) erinnern mich ein wenig an die Zeichenkolonnen der Matrix, die im gleichnamigen Film eingeblendet werden, wenn Neo und seine Gefährten zwischen realer Welt und der Illusion der Matrix wechseln. Soll Nio vielleicht an Neo, den Helden der Matrix-Filme, erinnern? Soll mir das sagen, dass der Nio mich in eine genauso perfekte Illusion entführt, wie sie die Matrix darstellt?
Ausstattung
Eine andere Theorie wäre, dass man Nio auch als N10 lesen kann. Das würde dazu passen, dass der Nio eine universell passende Variante des maßgefertigten N8 ist, den 64 Audio schon etwas länger im Angebot hat.




Passform
Hier scheiden sich die Geister: Ich kenne einige In-Ear-Fans, die von der Passform der Universal-Fit-Gehäuse von 64Audio begeistert sind. Ich teile diese Begeisterung nur mit leichten Einschränkungen. Doch die Ohren sind bei jedem Menschen anders und meine Kritik ist Jammern auf hohem Niveau. Mit den richtigen Ohrpassstücken kann ich den Nio durchaus stundenlang tragen und begeistert Musik damit hören.
Klang
Stundenlang begeistert Musik hören ist genau das, wozu einen der Nio verleitet. Wenn ich rein die audiophile Checkliste abarbeite, gibt es sicher den einen oder anderen In- Ear-Monitor, den ich noch höher bewerten würde. Wenn es um den Spaß am Musikhören geht, ist der Nio aktuell mein Maß der Dinge. Und das liegt vor allem an seiner Bass- Perfomance, die mir bei der richtigen Musik ein schon beinahe unanständiges Grinsen ins Gesicht treibt. So tief, so kontrolliert, so knackig und so brachial klingt kaum ein anderer IEM. Wobei man durchaus ein wenig experimentieren darf. Je nach Kombination von Ohrpassstück und eingesetztem Apex-Modul verändert sich der Bass-Charakter. Mir gefallen die Silikon-Ohrpasstücke in Kombination mit den 20dB-Modulen am besten. Hier empfinde ich den Übergang vom Bass zum übrigen Frequenzbereich als absolut schlüssig – ein Punkt, an dem manche bassbetonten In-Ears patzen. Die Mitten kommen superfein aufgelöst und dynamisch, das ist höchstes Kopfhörer-High-End. Wenn ich in besagter audiophiler Checkliste irgendwo keinen Maximal- Score geben würde, dann am ehesten im Hochton. Der ist an sich untadelig, und wenn man den Nio hört, würde einem selbst im Traum kein Kritikpunkt auffallen. Allein im Vergleich gibt es In-Ears, die hier noch eine Nuance mehr Air bringen, noch zarter und feiner hochfrequentes Glitzern reproduzieren. Doch irgendwo muss es ja noch Luft nach oben geben.
Fazit
Der 64 Audio Nio ist aktuell eine Referenz in Sachen Basswiedergabe unter den In-Ears. Auch die restlichen Frequenzbereiche reproduziert er mit höchster Auflösung und Dynamik. Unter den Spitzen-In-Ears dieser Welt ist er die Empfehlung für Bass-Fans.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: 64 Audio Nio
Preis: um 1900 Euro

Referenzklasse
64 Audio Nio

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Kategorie | Kopfhörer in ear |
Preis (in Euro): | 1.900 Euro |
Vertrieb | KS Distribution, Berlin |
Internet | www.64audio.de |
Gewicht (in g) | 40 g |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Stereoklinke |
Kabel | 1,2 m |
Frequenzumfang | 10 – 20.000 Hz |
Impedanz: | 6 Ohm |
Wirkungsgrad: | 105 dB |
Spielzeit: | Nein |
Bauart | halboffen, 4-Wege hybrid, 1 dynamischer Treiber, 8 BATs |
Farben | Nein |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player, mobiles HiFi, mobiles High End, Monitoring |
Ausstattung | Ledercase, Trockenmittel, Reinigungswerkzeug, Kabelclip, 3 Paar Memory-Foam-Ohrpassstücke S, M, L, 3 Paar Silikon-Ohrpassstücke S, M, L, Apex-Module m10, m15 und m20 |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |