
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC HA-ET90BT
Mit Find-Funktion

Die Victor Company of Japan (JVC) baut ihr Portfolio an Sportkopfhörern konsequent aus. Ganz neu haben die Japaner jetzt ihren ersten „True-Wireless“-Sport-In-Ear vorgestellt, den HA-ET90BT.
Es gehört bei mir fast schon zur Tradition, mein Erstaunen über die Produktbezeichnungen von JVC-Kopfhörern zum Ausdruck zu bringen. Da könnte dieses spannende Teil hier doch einfach AE Truly Wireless heißen, heißt aber HA-ET90BT. Er gehört zur AEWireless-Serie von JVC und ist hier der erste und bisher einzige True Wireless. Technisch ist der HA-ET90BT auf dem aktuellen Stand. Zum Einsatz kommt das Bluetooth-4.2-Protokoll. Wie üblich können von den Kopfhörern aus Player- und Telefonfunktionen eines Smartphones bedient werden. Auch der Sprachassistent kann über einen Zwei-Sekunden-Druck an einer der Tasten, die sich an jedem der beiden Gehäuse befinden, aktiviert werden.

Das Hardcase dient als „Powerbank“, in der der Kopfhörer für insgesamt weitere sechs Stunden Spielzeit nachgeladen werden kann. Darüber hinaus bietet die App drei Soundprofile (Flat, Bass und Clear) sowie eine praktische Find-Funktion. Letztere erlaubt es, ein vermisstes Ohrstück per App laut piepsen zu lassen, sodass man gute Chancen hat, es zu finden, solange es in Hörweite ist. Zum Lieferumfang gehören neben der Aufbewahrungsbox/Powerbank ein USB-Ladekabel sowie geschlossene und offene Ohrpassstücke in den Größen S, M und L und eine kleine Stofftasche mit Gürtelclip. Mag die eckige Gehäuseform irritieren: die Passform des JVC HA-ET90BT ist tadellos. Die Schallausgänge sind anatomisch richtig gekröpft, die kleinen In-Ohr-Bügel sorgen zusammen mit den speziellen Ringen hinter dem Ohrpassstück für sehr guten Halt und die Tasten auf den Gehäusen lassen sich gut bedienen, wenn der Kopfhörer in den Ohren steckt. Die Kopfhörer sind nach IPX5 spritzwassergeschützt, schweißresistent und können abgewaschen werden. In der Praxis zeigt sich der True Wireless AE Wireless absolut ausgereift. Er hält sicher in den Ohren, die ventilierten Ohrpassstücke verhindern die durch das „Pumpen“ bedingten Rumpelgeräusche beim Laufen. Auch am Ende des Workouts sitzen die JVC sicher. Klanglich gibt es keinen Anlass für Kritik. Der Bass ist etwas schlank – was vermutlich an den ventilierten Ohrpasstücken liegt, die ich zum Laufen aufgesteckt hatte und was sich per App korrigieren lässt. Ansonsten klingen die HAET90BT sauber und einwandfrei. Erfreulich ist ihre geringe Anfälligkeit für Fremdgeräusche wie Körperschall oder Wind.
Fazit
Mit den HA-ET90BT hat Markenhersteller JVC ein Paar richtig ausgereifte True-Wireless-Sport-In-Ears vorgestellt. Die in vielen Farben erhältlichen Kopfhörer verdienen eine dicke Empfehlung.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: JVC HA-ET90BT
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
JVC HA-ET90BT

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
Internet | www.jvc.de |
Gewicht (in g) | 13 |
Typ | True Wireless-Sport-In-Ear |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Akkulaufzeit: | 3 h – mit Box insgesamt 9 h |
Bluetooth: | Bluetooth 4.2 |
Bauart | geschlossen |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones, iPhones |
Ausstattung | Transportbox/Ladestation/Powerbank, USB-Ladekabel, geschlossene und offene Ohrpassstücke in S, M, L, Beutel mit Gürtelclip |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |