
Fernsehen, Telefonieren, Einkaufen – alles läuft inzwischen digital. Auch das Radio. Die neue, digitale Generation Radio heißt DAB+ und bietet Hörerinnen und Hörern mehr Vielfalt, besseren Klang und überall freien Empfang ohne Zusatzkosten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie amerikanische Firma Loud Audio versucht, mit ihrer Marke Mackie im europäischen Studio-Pro- und Semi-Pro-Bereich Fuß zu fassen. Der geschlossene Monitor-Over-Ear MC-350 ist das Top-Modell einer jüngst vorgestellten Range an geschlossenen Monitor-Kopfhörern für den Studio-Bereich.
Neben Kopfhörern hat Mackie auch ein sehr ansehnliches Portfolio an Mikrofonen, Desktop- Lautsprechern und Audio-Interfaces für DAWs auf die Beine gestellt und bietet hier auch praktische Produkt-Bundles für verschiedene Anwendungen an.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Im Karton befinden sich ein praktisches Hardcase für Transport und Aufbewahrung der drei verschiedenen Kabel (lang-glatt, Spiralkabel und kurz) sowie ein separates Kabel- Etui. Mit einer Impedanz von 32 Ohm und einem Wirkungsgrad von 97 dB bietet der MC-350 klassenübliche Anschlusswerte.
Passform
Die Passform ist schlicht einwandfrei. Der Mackie MC-350 sitzt sicher und bequem über den Ohren, bietet einen weiten Verstellbereich und gibt sich mechanisch vergleichsweise leise.



>> Mehr erfahren
Klang
Ein geschlossener Monitor-Kopfhörer dieser Preisklasse muss sich in Deutschland mit dem All-Times-Favorite Beyerdynamic DT 770 Pro messen, den ich dazu in der 32-Ohm-Version heranziehe. Und erstaunlicherweise sind sich die beiden Kopfhörer klanglich recht ähnlich. Bass und Grundton kommen neutral und transparent rüber, in Sachen Aufl ösung und Dynamik liegen die beiden Monitor- Kopfhörer auf Augenhöhe. Auch die räumliche Wirkung ist sehr ähnlich. Lediglich in Richtung Hochton gibt sich der Mackie etwas offen-spritziger, was ihn eine Nuance frischer klingen lässt, was auf der anderen Seite etwas auf Kosten der Langzeit-Hörtauglichkeit geht.
Fazit
Der Mackie MC-350 ist ein absolut ernst zu nehmender, geschlossener Monitor-Lautsprecher, der in allen Disziplinen auf Augenhöhe mit dem etablierten Wettbewerb liegt und darüber hinaus mit guter Ausstattung punktet.Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Loud Audio, Woodinville, USA |
Internet | www.mackie.com |
Typ | Over-Ear |
Anschluss | 3,5 mm Stereoklinke |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Impedanz | 32 Ohm |
Wirkungsgrad | 97 dB |
Bauart | geschlossen, dynamisch |
Kabel/Kabellänge | austauschbar |
Kabelführung | Links |
Gewicht | 370 g |
geeignet für: | Mixing, Mastering, Monitoring, HiFi, |
Ausstattung: | Hardcase, 6,3-mm-Adapter, 3 versch. Anschlusskabel |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |