
Damit sich der Traum vom neuen Lautsprecher oder HiFi-Setup erfüllen lässt, ohne den Etat zu überreizen, bietet Nubert vom 11.12.23 bis 7.1.24 eine 0%-Finanzierung an. Diese Aktion ist mit vielen weiteren Deals im Nubert Online-Shop kombinierbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dayton Audio DMA70-8
Einzelchassistest: Dayton Audio DMA70-8

Der letzte der kleinen Dayton-Breitbänder aus der DMA-Serie ist der DMA70, den es ebenfalls in einer 4- und in einer 8-Ohm-Variante gibt. Wie seine kleinen Brüder besitzt der DMA70 einen Neodym- Antrieb und eine Kupferkappe auf dem Polkern, die die Linearität und damit die Breitbandigkeit des Chassis verbessert.
Die Preissteigerung gegenüber dem kleineren DMA58 beträgt sage und schreibe einen (!) Euro, so dass man einmal mehr von einem sensationellen Preis-Leistungs- Verhältnis sprechen muss. Die Einsatzfrequenz in Sachen Verzerrungen ist dabei nicht viel besser als beim DMA58: Auch hier würden wir die Grenze bei 200 Hertz ziehen, wenn es um eine große Box gehen soll. Allerdings zeigt der Wirkungsgrad von gut 80 Dezibel bei 2,83 Volt, dass man hier schon in Einzelbesetzung zumindest einen kleinen PC-Lautsprecher realisieren kann. Dazu kommen die Thiele- Small-Parameter, die rechnerisch ein Reflex-Böxlein mit etwa einem Liter Volumen erlauben, das doch so etwas wie Bass machen könnte.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Sehr gut gemachter und günstiger Breitbänder für vielfältige Einsatzzwecke.Kategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: Dayton Audio DMA70-8
Stückpreis: um 15 Euro
Sehr gut gemachter und günstiger Breitbänder für vielfältige Einsatzzwecke.
Dayton Audio DMA70-8
Dayton Audio DMA70-8
323-2519
Masori |

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Dayton |
Bezugsquelle: | Variant GmbH, Marburg |
Internet: | www.variant-hifi.com/chassis/dayton-audio/ |
Unverb. Stückpreis | 14,50 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 104 |
Re (in Ohm): | 7.66 |
Rms (in KG/s) | 0.92 |
Qms: | 1.82 |
Qes: | 0.62 |
Qts: | 0.46 |
Cms (in mm/N): | 0.91 |
Mms (in g): | 2.59 |
BxL (in Tm). | 4.57 |
Vas (in l): | 0.95 |
Le (in mH): | 0.05 |
Sd (in cm²): | 27 |
Ausstattung | |
Frontplatte / Korb | Kunststoff |
Membran | Aluminium |
Dustcap | Aluminium |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Aluminium |
Schwingspule (in mm) | 25 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-1mm |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser: | 70 x 70 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 64 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 39 |
Korbranddicke (in mm): | 3 |