
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: ATE Koax FDS 100 HT
ATE Koax FDS 100 HT

Einen ganz neuen Chassishersteller begrüßen wir in der Klang+Ton 3/2025 gleich mit vier verschiedenen Treibern. Das heißt – so neu ist Norman Gerkinsmeyer gar nicht in der Branche, im Gegenteil: Der äußerst erfahrene Konstrukteur beliefert seit vielen Jahren Industrie- und OEM-Kunden mit seinen hochwertigen und wirklich clever konstruierten Chassis. Name-Dropping darf ich hier nicht betreiben, aber der auf diesen Seiten vorgestellte Koax ist unter anderem in einem ser schnellsten Serienautos dieser Welt eingebaut, ebenso wie in den VIP-Kabinen in diversen Flugzeugtypen.
Umso mehr freue ich mich, dass dieses Ausnahmechassis demnächst auch dem Privatkunden zur Verfügung steht. Schon auf den ersten Blick sehen wir, dass wir er hier mit einem ganz besonderen Treiber zu tun haben: Der Kalottenhochtöner sitzt zwar auch hier in der Mitte des Konus-Mitteltöners – dieser ist aber gegenüber konventionellen Chassis invers eingebaut.





Fazit
Lust auf mehr? Entdecke unser Klang&Ton Abo!
Kategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: ATE Koax FDS 100 HT
Stückpreis: um 198 Euro
Technisch innovativer und hervorragend gemachte Koax, der auch noch extrem kompakt ist.
ATE Koax FDS 100 HT
ATE Koax FDS 100 HT

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | ATE |
Bezugsquelle: | ATE, Neu-Ulm |
Unverb. Stückpreis | 198 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 4 |
Fs (in Hz): | 170 |
Re (in Ohm): | 3.16 |
Rms (in Kg/s): | 0.75 |
Qms: | 5.06 |
Qes: | 1.07 |
Qts: | 0.89 |
Cms (in mm/N): | 0.24 |
Mms (in g): | 3.5 |
BxL (in Tm). | 3.33 |
Vas (in l): | 0.8 |
Le (in mH): | 0.1 |
Sd (in cm²): | 48 |
Ausstattung | |
Korb | Kunststoff |
Membran | Nein |
Dustcap | Nein |
Sicke | Schaumstoff |
Schwingspulenträger | n.a. |
Schwingspule (in mm) | 0 |
Xmax absolut (in mm) | n.a. |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser: | 104 x 104 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 90 mm |
Magnetdurchmesser: | 50 mm |
Einbautiefe (in mm): | 12 |
Korbranddicke (in mm): | 7 |