Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: ATE Koax FDS 100 HT
ATE Koax FDS 100 HT
Einen ganz neuen Chassishersteller begrüßen wir in der Klang+Ton 3/2025 gleich mit vier verschiedenen Treibern. Das heißt – so neu ist Norman Gerkinsmeyer gar nicht in der Branche, im Gegenteil: Der äußerst erfahrene Konstrukteur beliefert seit vielen Jahren Industrie- und OEM-Kunden mit seinen hochwertigen und wirklich clever konstruierten Chassis. Name-Dropping darf ich hier nicht betreiben, aber der auf diesen Seiten vorgestellte Koax ist unter anderem in einem ser schnellsten Serienautos dieser Welt eingebaut, ebenso wie in den VIP-Kabinen in diversen Flugzeugtypen.
Umso mehr freue ich mich, dass dieses Ausnahmechassis demnächst auch dem Privatkunden zur Verfügung steht. Schon auf den ersten Blick sehen wir, dass wir er hier mit einem ganz besonderen Treiber zu tun haben: Der Kalottenhochtöner sitzt zwar auch hier in der Mitte des Konus-Mitteltöners – dieser ist aber gegenüber konventionellen Chassis invers eingebaut.





Fazit
Lust auf mehr? Entdecke unser Klang&Ton Abo!
Kategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: ATE Koax FDS 100 HT
Stückpreis: um 198 Euro
Technisch innovativer und hervorragend gemachte Koax, der auch noch extrem kompakt ist.
ATE Koax FDS 100 HT
ATE Koax FDS 100 HT
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Technische Daten | |
| Hersteller: | ATE |
| Bezugsquelle: | ATE, Neu-Ulm |
| Unverb. Stückpreis | 198 Euro |
| Chassisparameter K+T-Messung | |
| Z (in Ohm): | 4 |
| Fs (in Hz): | 170 |
| Re (in Ohm): | 3.16 |
| Rms (in Kg/s): | 0.75 |
| Qms: | 5.06 |
| Qes: | 1.07 |
| Qts: | 0.89 |
| Cms (in mm/N): | 0.24 |
| Mms (in g): | 3.5 |
| BxL (in Tm). | 3.33 |
| Vas (in l): | 0.8 |
| Le (in mH): | 0.1 |
| Sd (in cm²): | 48 |
| Ausstattung | |
| Korb | Kunststoff |
| Membran | Nein |
| Dustcap | Nein |
| Sicke | Schaumstoff |
| Schwingspulenträger | n.a. |
| Schwingspule (in mm) | 0 |
| Xmax absolut (in mm) | n.a. |
| Magnetsystem | Neodym |
| Polkernbohrung (in mm) | Nein |
| Sonstiges | Nein |
| Außendurchmesser: | 104 x 104 mm |
| Einbaudurchmesser (in mm): | 90 mm |
| Magnetdurchmesser: | 50 mm |
| Einbautiefe (in mm): | 12 |
| Korbranddicke (in mm): | 7 |



