
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Visaton SL 83
Visaton SL 83

Wir beobachten die Neuvorstellungen von Visaton immer recht genau, auch was die mehr für industriellen OEM-Zwecke gedachten günstigen Treiber angeht, sonst wäre zum Beispiel ein FRS5X niemals so oft in so vielen verschiedenen K+T-Projekten zum Einsatz gekommen.
Hier also der SL 83, ein als Breitbänder deklarierter Treiber mit flachem Blechkorb und Kunststoffmembran, gedacht für AVAS-Systeme in Elektrofahrzeugen und Schallzeilen.
Neben der niedrigen Impedanz von 4 Ohm sorgt der für die Größe kräftige Antrieb und die sehr leichte Membran für einen hohen Wirkungsgrad, bei dem der Grundpegel bei 2,83 Volt in unserer Schallwand schon bei über 90 Dezibel liegt. Auf der Schattenseite – zumindest für Hifi im klassischen Sinne – bedeutet das so gut wie keine innere Dämpfung der Membran, kräftige Resonanzen und Klirrspitzen ab 2 Kilohertz. Bei leisen Anwendungen im Nahfeld kann man das noch tolerieren, ab 85 Dezibel wird es viel.
Auf der anderen Seite: Wenn man den Treiber entsprechend steilflankig trennt, hätte man hier einen äußerst günstigen Mitteltöner für einen lauten Drei-Wege- Cheap Trick, denn zwischen der Resonanzfrequenz bei rund 250 Hertz und 2 Kilohertz arbeitet der SL 83 beeindruckend linear mit einem hervorragenden Rundstrahlverhalten.
Fazit
Lust auf mehr? Entdecke unser Klang&Ton Abo!
Kategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: Visaton SL 83
Stückpreis: um 24 Euro
Günstiger und lauter Treiber, der bei überlegtem Einsatz zu Höherem berufen ist.
Visaton SL 83
Visaton SL 83

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Visaton |
Bezugsquelle: | Visaton, Haan |
Preis (in Euro) | 23,20 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 243 |
Re (in Ohm): | 3.5 |
Rms (in KG/s) | 0 |
Qms: | 7.3 |
Qes: | 1.21 |
Qts: | 1.04 |
Cms (in mm/N): | 0 |
Mms (in g): | 0 |
BxL (in Tm). | 0 |
Vas (in l): | 0 |
Le (in mH): | 0.018 |
Sd (in cm²): | 30 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Kunststoff |
Dustcap | Kunststoff |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule (in mm) | 16.5 |
Magnet | Ferrit |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 0,8 mm |
Sonstiges | Nein |
Abmessungen: | 80 x 80 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 71 mm |
Einbautiefe: | 37 |
Magnetdurchmesser: | 55 mm |
Korbranddicke (in mm): | 2 |