
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Redcatt FR 8.01
Einzelchassistest: Redcatt Audio FR 8.01

Und gleich noch einen Preisbrecher von Blue Planet Acoustic Audio: Der Redcatt FR 8.01, unschwer zu identifizieren als Breitbänder mit acht Zoll Durchmesser. Der Treiber wurde von Redcatt unter Mithilfe von Nick Baur entwickelt
Der große Magnet sorgt dann auch für einen kräftigen Antrieb und Parametern, die den FR 8.01 zum Einbau in ein Reflexgehäuse prädestinieren. Der professionell anmutende Druckgusskorb sorgt für verwindungs- und resonanzfreien Einbau des Chassis. Inmitten der 38-Millimeter-Schwingspule sitzt ein kupferfarbener Phaseplug, der zusammen mit dem Schwirrkonus für einen linearen Hochtonbereich sorgen soll. Das gelingt recht gut: Der FR 8.01 zeigt einen „amtlichen“ Frequenzgang auf unserer Schallwand, der von gut 90 Dezibel im Grundtonbereich bis fast 100 Dezibel im Hochton im Pegel steigt – es gibt aber eine Problemstelle um 800 Hertz, die sich aber zumindest teilweise über die Schallwand kompensieren lässt.





Ansonsten zeigt der BB 8.01 alle Tugenden eines großen Breitbänders, ist belastbar und hat einen röhrenfreundlichen Impedanzverlauf.
Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Hochwertiger klassischer Breitbänder fürs Backloaded HornKategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: Redcatt FR 8.01
Stückpreis: um 120 Euro
Hochwertiger klassischer Breitbänder fürs Backloaded Horn
Redcatt FR 8.01
Redcatt FR 8.01

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Redcatt |
Bezugsquelle: | Blue Planet Acoustic, Frankfurt |
Internet: | www.redcatt.de |
Unverb. Stückpreis | 120 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 50.8 |
Re (in Ohm): | 4.2 |
Rms (in Kg/s): | 0 |
Qms: | 5.13 |
Qes: | 0.38 |
Qts: | 0.36 |
Cms (in mm/N): | 1.34 |
Mms (in g): | 18.9 |
BxL (in Tm). | 7.89 |
Vas (in l): | 39 |
Le (in mH): | 0.08 |
Sd (in cm²): | 214 |
Ausstattung | |
Korb | Aluminiumguss |
Membran | Papier/Bambus |
Dustcap | Nein |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule (in mm) | 38 |
Xmax absolut (in mm) | k.A. |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Phase Plug, Schwirrkonus |
Außenmaße: | 210 mm (Durchmesser) |
Einbaudurchmesser (in mm): | 187 |
Einbautiefe (in mm): | 92 |
Korbranddicke (in mm): | 8 |