Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Redcatt FR 8.01
Einzelchassistest: Redcatt Audio FR 8.01
Und gleich noch einen Preisbrecher von Blue Planet Acoustic Audio: Der Redcatt FR 8.01, unschwer zu identifizieren als Breitbänder mit acht Zoll Durchmesser. Der Treiber wurde von Redcatt unter Mithilfe von Nick Baur entwickelt
Der große Magnet sorgt dann auch für einen kräftigen Antrieb und Parametern, die den FR 8.01 zum Einbau in ein Reflexgehäuse prädestinieren. Der professionell anmutende Druckgusskorb sorgt für verwindungs- und resonanzfreien Einbau des Chassis. Inmitten der 38-Millimeter-Schwingspule sitzt ein kupferfarbener Phaseplug, der zusammen mit dem Schwirrkonus für einen linearen Hochtonbereich sorgen soll. Das gelingt recht gut: Der FR 8.01 zeigt einen „amtlichen“ Frequenzgang auf unserer Schallwand, der von gut 90 Dezibel im Grundtonbereich bis fast 100 Dezibel im Hochton im Pegel steigt – es gibt aber eine Problemstelle um 800 Hertz, die sich aber zumindest teilweise über die Schallwand kompensieren lässt.





Ansonsten zeigt der BB 8.01 alle Tugenden eines großen Breitbänders, ist belastbar und hat einen röhrenfreundlichen Impedanzverlauf.
Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Hochwertiger klassischer Breitbänder fürs Backloaded HornKategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: Redcatt FR 8.01
Stückpreis: um 120 Euro
Hochwertiger klassischer Breitbänder fürs Backloaded Horn
Redcatt FR 8.01
Redcatt FR 8.01
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der moderne Mensch hört Musik am liebsten mobil. Der neue Beyerdynamic Aventho 200 spricht mit seiner exzellenten Ausstattung und seinem überzeugenden Klang genau diese Menschen an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Technische Daten | |
| Hersteller: | Redcatt |
| Bezugsquelle: | Blue Planet Acoustic, Frankfurt |
| Internet: | www.redcatt.de |
| Unverb. Stückpreis | 120 Euro |
| Chassisparameter K+T-Messung | |
| Z (in Ohm): | 8 |
| Fs (in Hz): | 50.8 |
| Re (in Ohm): | 4.2 |
| Rms (in Kg/s): | 0 |
| Qms: | 5.13 |
| Qes: | 0.38 |
| Qts: | 0.36 |
| Cms (in mm/N): | 1.34 |
| Mms (in g): | 18.9 |
| BxL (in Tm). | 7.89 |
| Vas (in l): | 39 |
| Le (in mH): | 0.08 |
| Sd (in cm²): | 214 |
| Ausstattung | |
| Korb | Aluminiumguss |
| Membran | Papier/Bambus |
| Dustcap | Nein |
| Sicke | Gummi |
| Schwingspulenträger | k.A. |
| Schwingspule (in mm) | 38 |
| Xmax absolut (in mm) | k.A. |
| Magnetsystem | Ferrit |
| Polkernbohrung (in mm) | Nein |
| Sonstiges | Phase Plug, Schwirrkonus |
| Außenmaße: | 210 mm (Durchmesser) |
| Einbaudurchmesser (in mm): | 187 |
| Einbautiefe (in mm): | 92 |
| Korbranddicke (in mm): | 8 |




