Kategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder

Einzeltest: Volt VM753 AOS


Volt VM753 AOS

Lautsprecherchassis Breitbänder Volt VM753 AOS im Test, Bild 1
23982

Auf Wunsch von Axel Oberhage, deutscher Distributor von Volt, zeigen wir hier seine Version der großen Mitteltonkalotte, die VM753 AOS, die sich von der englischen Version in der Kontur des Waveguides unterscheidet. In England verzichtet man auf den verrundeten Waveguide, um einem patentrechtlichen Streit wegen eines sehr ähnlichen Konkurrenzprodukts zu vemeiden.

Natürlich unterscheiden sich die beiden Kalotten trotzdem nur marginal – der gerade verlaufende Waveguide lädt etwas tiefer, dafür hat die VM753 AOS nach oben hinaus einen etwas breitbandigeren Frequenzgangverlauf.

Lautsprecherchassis Breitbänder Volt VM753 AOS im Test, Bild 2Lautsprecherchassis Breitbänder Volt VM753 AOS im Test, Bild 3Lautsprecherchassis Breitbänder Volt VM753 AOS im Test, Bild 4Lautsprecherchassis Breitbänder Volt VM753 AOS im Test, Bild 5Lautsprecherchassis Breitbänder Volt VM753 AOS im Test, Bild 6
Beiden Versionen gemein ist die einzigartige Kombination aus absoluter Profiqualität, extremer Belastbarkeit und technischer Perfektion in ihrem Einsatzbereich.

Fazit

Sehr breitbandiger und pegelfester Profi -Mitteltöner.
Lust auf mehr? Entdecke unser Klang&Ton Abo!

Kategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder

Produkt: Volt VM753 AOS

Stückpreis: um 498 Euro

4/2025

Sehr breitbandiger und pegelfester Profi -Mitteltöner.

Volt VM753 AOS

4/2025

Volt VM753 AOS
HIGH-END-TIPP
Ausstattung & technische Daten 
Technische Daten
Hersteller: Volt 
Bezugsquelle: AOS, München 
Internet: k.A. 
Unverb. Stückpreis ca. 498 Euro 
Chassisparameter K+T-Messung
Z (in Ohm):
Fs (in Hz): 385 
Re (in Ohm): 7.9 
Rms (in Kg/s):
Qms: 9.9 
Qes: 1.2 
Qts: 1.07 
Cms (in mm/N):
Mms (in g):
BxL (in Tm).
Vas (in l):
Le (in mH):
Sd (in cm²):
Ausstattung
Korb Aluminium-Druckguss 
Membran Gewebe 
Dustcap Nein 
Sicke Gewebe 
Schwingspulenträger k.A. 
Schwingspule (in mm) 76 
Xmax absolut (in mm) Nein 
Magnetsystem Ferrit 
Polkernbohrung (in mm) Nein 
Sonstiges Koppelvolumen 
Außenmaße: 165 x 165 mm 
Einbaudurchmesser (in mm): 153 mm 
Einbautiefe (in mm): 62 
Korbranddicke (in mm): 21 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test
>> mehr erfahren
Thomas Schmidt
Autor Thomas Schmidt
Kontakt E-Mail
Datum 23.04.2025, 09:57 Uhr
562_24275_2
Topthema: OLED-TV · Philips 55OLED810
OLED-TV_Philips_55OLED810_1755075328.jpg
Adaptive Intelligenz

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.66 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Schneller Hören