
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnter Radiofans gilt das Sangean ATS-909X als Geheimtipp in Sachen Empfangsleistung und Einstellungsmöglichkeiten. Jetzt legt der Hersteller mit dem ATS 909X nach, den wir für Sie getestet haben.
Sie reisen viel und möchten nicht auf Informationen aus der Heimat verzichten? In vielen Ländern sucht man vergebens nach deutschen TV-Programmen und Tageszeitungen. Auch das kostenpflichtige Internet ist nicht immer eine Alternative. Mit dem Sangean ATS-909X können Sie deutschsprachiges Radio ganz bequem mobil empfangen. Der Weltempfänger ist neben UKW auch mit Tunern für Mittel-, Lang- und Kurzwelle ausgestattet. Diese Frequenzbereiche erzielen wesentlich größere Reichweiten, so dass man beispielsweise Sender aus Deutschland auch noch in Finnland oder Italien hören kann und umgekehrt. Was das Radio alles kann, lesen Sie hier. Schon auf dem Karton unseres Testmusters wird schnell klar, dass der ATS-909X mehr als ein reines Kofferradio ist. 405 Programmspeicher, Autoscan, individuelle Frequenzwahl, Alarm-Funkton, Weltzeituhr und Rauschfilter sind nur einige der Features, die auf der Verpackung abgedruckt sind. Im Karton finden wir umfangreiches Zubehör. So war unser Testmuster in einer schicken Tragetasche verstaut. Außerdem liegen In-Ear-Kopfhörer, Netzteil und eine zusätzliche 6-m-Langdraht-Antenne für den Kurzwellenbereich bei.



>> Mehr erfahren
Vier-Band-Empfänger
Das Sangean ATS-909X kann alle analogen Radiobänder, also UKW, LW, MW und KW empfangen. Zusätzlich ist es für den Empfang von Amateurfunkstationen (SSB) einsetzbar. Da die Radiowellen bei LW, MW und KW unter Einflüssen aus der höheren Atmosphäre stehen, können Verzerrungen und Signalschwankungen auftreten, daher verfügt das Sangean ATS-909X über hochwertige Rauschfilter und Anpassungsmöglichkeiten bei der Frequenzsuche. Die Abstimmung kann auf unterschiedliche Arten erfolgen. Neben einer Direkteingabe lassen sich die Kanäle mittels Drehknopf und „Auf/Ab-Tasten“ anwählen. Hierbei stoppt das Sangean selbstständig bei ausreichendem Empfangssignal. Einige in Zentraleuropa empfangbare Stationen sind ab Werk bereits auf den Stationstasten abgespeichert. Insgesamt können beim ATS-909X bis zu 405 Sender (UKW 27, LW 9, MW 18, KW 351) abgespeichert werden. Zunächst haben wir uns den UKW-Empfang vorgenommen, der über die integrierte 1,20 Meter lange Antenne gewährleistet wird. Alle an unserem Teststandort Duisburg ortsüblichen Sender des WDR und des Lokalfunks konnten wir in bester Qualität samt RDS-Informationen empfangen. Durch die Nutzung des digitalen Signalprozessors SI4735 ermöglicht der Sangean eine gute Nachbarkanaltrennung und konnte somit beispielsweise die an unserem Testort Duisburg noch schwach empfangbare Frequenz 105,0 von Radio Essen trotz stark einfallendem Nachbarsender BFBS R1 auf 105,1 MHz ohne Störeinflüsse hörbar machen.