
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahrenMusikrezension: Joan Sutherland – Francesco Molinari-Pradelli Royal Opera House Covent Garden Orchestra – Royal Opera House Covent Garden Choir – The Art of the Prima Donna 1&2 (Decca)
Klassik

Die 2010 verstorbene Joan Sutherland war eine der bedeutendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Und anders als ihre Fast-Altergenossin Maria Callas baut ihre Popularität ausschließlich auf ihren musikalischen Leistungen auf – ihr Privatleben blieb privat, auch wenn sie in der glücklichen Situation war, mit ihrem ebenfalls als Musiker erfolgreichen Ehemann beides konstruktiv zu verbinden. Die wohl wichtigste musikalische Entscheidung Sutherlands war die Abwendung vom hochdramatischen Fach à la Richard Wagner und die Hinwendung zu mehr lyrischen Rollen, wo sie ihre beeindruckenden Fähigkeiten in den oberen Lagen perfekt einsetzen konnte – wohl keine der mir bekannte Sängerinnen klingt in den Tönen am Rande ihres stimmlichen Spektrums noch so klar und unverfälscht wie Joan Sutherland – ich erinnere mich da mit Schaudern an ein Album einer anderen weltberühmten Primadonna, die das falsche Repertoire zu einem falschen Zeitpunkt ihrer Karriere aufgenommen hat.

Fazit
Eine der besten und reifsten Belcanto-Sängerinnen auf dem Zenit ihrer Kunst – besser kann man diese Arien nicht singen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Joan Sutherland – Francesco Molinari-Pradelli Royal Opera House Covent Garden Orchestra – Royal Opera House Covent Garden Choir – The Art of the Prima Donna 1&2 (Decca)
144-612
ArtPhönix Vinyl |