Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Loreena McKennitt - The Journey So Far (Quinlan Road)
Loreena McKennitt - The Journey So Far
Die Kanadierin Loreena McKennitt hat mich durch größere Teile meines musikalischen Lebens begleitet, und tatsächlich kenne ich ganz viele Titel auf diesem überfälligen Bestof- Album ziemlich gut. Die Alben „The Visit“ (1991), „The Mask and the Mirror“ (1994) und „The Book of Secrets“ (1997) gibt’s noch gut verpackt in einer CD-Kiste, auf Vinyl allerdings ist das Ganze neu für mich. Als „Unkundiger“ dürften Sie als Erstes an „Bonny Portmore“ hängebleiben, dieses uralte irische Traditional steuerte Frau McKennitt zum Soundtrack des (zugegebenermaßen unsäglich schlechten) Kinofilms „Highlander III“ bei. Loreena McKennitt versucht seit jeher, Traditionelles aus der keltischen Welt mit modernen Elementen unter einen Hut zu bekommen, und das gelingt ihr meistens ziemlich gut. Die wirklich glockenreine Stimme der Künstlerin tut ein Übriges zum Erlebnis dazu. Die zwölf Titel bilden einen gelungenen Querschnitt durch 30 Jahre musikalischen Schaffens. Dabei ebenso unverwecheslbar wie die Gesangsstimme ist das Harfenspiel, das zu den tragenden Elementen ganz vieler McKennitt-Titel gehört. 14 Millionen verkaufte Alben, zwei Grammy-Nominierungen, reichlich Gold- und Platinauszeichnungen – natürlich ist das gut verdauliche Musik für ein breites Publikum. Klanglich hinterlässt die Platte einen zwiespältigen Eindruck. Mich beschleicht der Verdacht, hier wurde einiges von CD-Einspielungen aus den Neunzigern verwendet. Mitunter tönt‘s arg spitz und anstrengend in den oberen Stimmlagen. In Sachen Dynamik und Auflösung geht die Sache hingegen absolut in Ordnung. Die Platte ist ordentlich gefertigt, Zusatzausstattung gibt’s in Form eines Blattes mit Liner Notes.
Fazit
Schöner Querschnitt durch 30 Jahre Folk, klanglich reichlich spitz.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Loreena McKennitt - The Journey So Far (Quinlan Road)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




