
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahrenSonys A8-Serie ist die zweithöchste OLED-Linie im Programm der Japaner. Wir testen das 65-Zoll-Modell sowie die neue Soundbar HT-G700.
Auch wenn die A8-Serie nicht die Toplinie von Sony ist und sich preislich unter der A9-Master-Serie einreiht, so sollte man den KD-65A8 bei Betrachtung der herausragenden OLED-Fernseher nicht außer Acht lassen. Denn mit einer Preisempfehlung von knapp 3.000 Euro spielt er nicht nur preislich in der oberen Liga, sondern bietet auch in Sachen Bild und Ton Spitzenleistungen.



>> Mehr erfahren
Android-TV
Beim Betriebssystem setzt Sony auf Android. Somit steht dem Anwender die Welt von Googles Playstore offen und die Zahl der auf dem TV verfügbaren Apps ist immens. Smart-TV-Funktionen, Streamingdienste, Sprachsteuerung etc. sind damit selbstverständlich. Doch dies allein zeichnet noch keinen Spitzen-TV aus und ist heutzutage bereits in unteren Preisklassen zu finden.
X1 Ultimate
Um 4K-Videosignale optimal aufzubereiten und wiederzugeben sind neben einem fähigen Display ein schneller Prozessor und ausgeklügelte Algorithmen entscheidend. Bei der Hardware setzt Sony auf den hauseigenen X1-Ultimate-Chip. Die darauf angewendeten Bildbearbeitungsmechanismen wurden mit einer riesigen Bilddatenbank trainiert und greifen auf diese Informationen zur Optimierung von z.B. Kontrast, Schärfe, Farbe und Bewegung zurück. Dabei werden die HDR-Formate HDR10, HLG und Dolby Vision unterstützt.
Acoustic Surface Audio
Besonderes haben sich Sonys Ingenieure beim Soundsystem des A8 einfallen lassen. Hier sitzen nicht wie üblich Lautsprecher unten im Gehäuse, sondern so genannte Aktuatoren hinter dem Display. So soll der Schall von dort kommen, wo auch visuell die zugehörige Handlung stattfindet. Für das nötige Tieftonfundament sorgen zwei integrierte Subwoofer. Mit S-Force Surround simuliert der Sony zudem virtuell ein Surroundsystem. Damit dies bestmöglich funktioniert, misst sich der Fernseher bei der Erstinstallation automatisch auf den jeweiligen Raum und Aufstellungsort ein.
Preis: um 450 Euro
Ganze Bewertung anzeigenMittelklasse

10/2020 - Dipl.-Phys. Guido Randerath
Preis: um 2900 Euro
Ganze Bewertung anzeigenReferenzklasse

10/2020 - Dipl.-Phys. Guido Randerath
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
213-1252
SKS-MEDIA |