
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: KEF Fivetwo7 + HTB2
KEF Fivetwo7 + HTB2

Echten Filmsound aus nur zwei Lautsprechern verspricht der rührige englische Hersteller KEF – doch seine eleganten Klangskulpturen sind anders! Auf den ersten Blick scheinen die kleinen Satelliten im formschönen Aluminiumgehäuse nichts Besonderes zu verbergen – doch die Fivetwo 7 zeigen erst ohne Blenden ihr wahres Gesicht.
Ausstattung
Jeweils zwei UniQ-Chassis mit 75 mm Durchmesser und zwei Tieftöner der gleichen Größe sitzen auf der nur 104 mm breiten Schallwand und sind auf verschiedene Aufgaben spezialisiert. So kümmert sich eins der beiden UniQ-Chassis um die Darstellung des Centerkanals, während sich der andere UniQ-Treiber, gemeinsam mit den beiden Tieftönern, auf die Wiedergabe der Links- /Rechtskanäle konzentriert. Ein Blick auf die Seite offenbart ein vertikal angeordnetes Flat Panel, das von einem sogenannten „Exciter“, der an exakt berechneter Stelle sitzt, angetrieben wird.



Praxis
Wirklich einfach ist der Anschluss der Lautsprecher gelöst: Über das vorkonfektionierte und deutlich gekennzeichnete Kabel werden die Satelliten wie ein herkömmliches 5.1-Set mit dem AVReceiver verbunden. Das bedeutet, dass die entsprechenden Front-, Rear- und Centerkanäle des Receivers mit dem speziellen Kabel verbunden sind – Boxenseitig endet dieses in zwei RS232- Steckern, die an den entsprechenden Lautsprecherbuchsen verschraubt werden. Sind die Lautsprecher auf Ohrhöhe aufgestellt, sollte im Setup des verwendeten AV-Receivers unbedingt die „Small“-Einstellung für die Satellitenkanäle gewählt werden, da sonst die kleinen Lautsprecher unnötig belastet werden. Per Testtonsignalen und im Idealfall auch unter Zuhilfenahme eines Schallpegelmessers, werden die Kanäle korrekt justiert, und damit ist die Installation des Systems auch schon abgeschlossen.
Klang
Das optisch unscheinbare KEF-Set verblüfft tatsächlich mit einem beeindruckend realistischen und raumgreifenden Surroundklang, der die wahre Größe der Fivetwo 7 schnell vergessen macht. Zwar kann auch dieses System in der Wiedergabequalität nicht ganz an ein diskret aufgebautes 5.1-Surroundset heranreichen, aber das erzeugte Film-Klangpanorama überzeugt durch exakt positionierte Effekte voll und ganz.
Fazit
Rundum zufrieden: KEFs einwandfrei funktionierendes System sorgt für tollen Raumklang.Preis: um 1900 Euro
Soundprojektoren
KEF Fivetwo7 + HTB2Spitzenklasse
09/2009 - Jochen Schmitt