
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Samsung Galaxy Tab S4 LTE
Prestigeobjekt

Mit dem Galaxy Tab S4 markiert Samsung wieder die Spitze der Android-Tablets. Die Koreaner können sich dieses an die Formel 1 erinnernde Engagement leisten; große Stückzahlen und damit einhergehende Umsätze werden in den Preisklassen darunter realisiert. Dennoch ist der geforderte Preis von weit über 700 Euro auch für ein Prestigeobjekt kein Pappenstiel, und so waren wir auf den Gegenwert gespannt, den Samsung mit der S-Klasse in 4. Generation bietet.
Das Gehäuse des Samsung Galaxy Tab S4 LTE erinnert sehr an das Note9 von Seite 26: Das Display kommt mit einem minimalen Rand aus, die Rückseite ist aus Gorillaglas, und beide Scheiben werden von einem Metallrahmen eingefasst. Das allein rechtfertigt allerdings nicht den stolzen Preis, der sogar etwa doppelt so hoch ist wie der des Erzrivalen von Apple. In unserem Testmuster steckt allerdings ein LTE-Modul, für das noch mal etwa 60 Euro fällig werden, für das Wi- Fi- Modell muss man entsprechend knappe 700 Euro hinlegen.
HDR-Display und S Pen
Das ist dann auch die einzige Grundsatzentscheidung, die Sie beim Kauf treffen müssen; mit LTE oder nur Wi-Fi. Fast alles andere lässt sich auch nach dem Kauf noch auf- und nachrüsten; die internen 64 GB Speicher können per microSD-Karte aufgestockt werden, sogar eine Andock- Tastatur ist erhältlich, für 150 Euro extra.

Fazit
Das Galaxy Tab S4 treibt die Möglichkeiten eines Tablets deutlich nach oben. Um beim Vergleich mit Apple zu bleiben, liegt es irgendwo zwischen iPad und iPad Pro, auch vom Preis her. Mit 10 Zoll Bilddiagonale steht es außerdem weit außerhalb der Konkurrenz im eigenen Haus, dem Note9.Kategorie: Tablets
Produkt: Samsung Galaxy Tab S4 LTE
Preis: um 760 Euro

Spitzenklasse
Samsung Galaxy Tab S4 LTE
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
213-1255
SKS-MEDIA |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Samsung, Schwalbach |
Telefon | 01805 67267864 |
Internet | www.Samsung.de |
Technische Daten | |
Abmessungen | 7/164/249 |
Gewicht | 482 |
Betriebssystemb | Android-8.1 |
Display | 10,5-Zoll-Super-AMOLED-Display mit 2560 x 1600 Pixeln Aufl ösung (288 ppi), Experience-9.5-Oberfläche |
Rechenleistung | Snapdragon 835 Octacore bei 1,9 GHz mit 4 GB RAM |
Kommunikation | LTE, WLAN, Bluetooth 5.0, 1x microUSB 2.0 Typ-C, MicroSD-Kartenleser, Kopfhörer-Ausgang |
Verfügbarer Speicher / Erweiterung: | 64 GB / microSD-Karte bis zu 400 GB |
Front- / Rückkameras | 8 MP/13 MP |
Versorgung | interner Akku Li-Ion 7.300 mAh |
Lieferumfang | Netzteil, USB-Kabel, aktiver Stift |
Stamina | ca. 20 Std. |
Bootzeit | ca. 24 Sek. |
+ | + hervorragendes Display, gute Aufrüst-Möglichkeiten/- noch etwas hoher Preis |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |