Blu-Ray-Player Bestenliste

Hersteller / Gerät Preis (UVP) Bewertung Datum
Referenzklasse
Einzeltest: Pioneer UDP-LX800 Pioneer UDP-LX800 2300 Euro 5.0 von 5 Sternen 28.05.2019
Keine Frage, der Pioneer UDP-LX800 ist unser neuer Referenzplayer, weil er schlicht besser ist als andere. Er macht das bessere Bild, und zwar aus jedwedem Signal und lässt sich hervorragend auf alle möglichen Display-Technologien optimieren. Die Audioqualität bedarf keiner weiteren Worte, sie ist schlicht über jeden Zweifel erhaben.
Einzeltest: Panasonic DP-UB9004 Panasonic DP-UB9004 1000 Euro 5.0 von 5 Sternen 27.08.2018
Ziel erreicht! Mit dem DP-UB9004 hat Panasonic eine neue Referenz in Sachen UHD-Player geschaffen; Bild- und Tonqualität sind über jeden Zweifel erhaben. Die Anpassung an die Wiedergabegeräte ist standesgemäß, die Raumanpassungen sind genial. Vieles macht der Player automatisch, und das richtig gut, dennoch bietet er für Technikfreaks reichlich Möglichkeiten zum Feintuning.
Einzeltest: Oppo UDP-205 Oppo UDP-205 1800 Euro 5.0 von 5 Sternen 14.02.2018
Wer in seinem Heimkino Bild- und vor allem Tonqualität auf Referenzniveau anstrebt und bereits über entsprechende Peripherie verfügt, für den ist der Oppo HDP-205 als Zuspieler optimal. Und ganz unter uns: Angesichts dessen, was geboten wird, ist der Preis mehr als angemessen.
Einzeltest: Sony UBP-X1100 Sony UBP-X1100 800 Euro 4.5 von 5 Sternen 08.12.2019
Das nenne ich mal gelungenes Update: der Sony UBP-X1100 spielt jetzt alle wichtigen HDR-Formate ab und schafft damit den perfekten Brückenschlag zu den entsprechend ausgestatteten hauseigenen Fernsehern.
Einzeltest: Pioneer UDP-LX500 Pioneer UDP-LX500 1000 Euro 4.5 von 5 Sternen 06.10.2018
Mit dem UDP-LX500 hat Pioneer einen wahren Meister des guten Tons konstruiert; da die Bildsignale eine ähnlich gute Behandlung durch den Player erfahren, ist unsere Referenzklasse um ein Gerät reicher.
Einzeltest: Sony UBP-X1000ES Sony UBP-X1000ES 800 Euro 4.5 von 5 Sternen 11.06.2018
Sony setzt mit dem UBP-X1000ES ein echtes Statement in puncto Bild- und Tonqualität. Dabei lässt sich der Player trotz seiner Funktionsvielfalt außerordentlich einfach bedienen.
Spitzenklasse
Einzeltest: Sony UBP-X800M2 Sony UBP-X800M2 350 Euro 4.5 von 5 Sternen 19.08.2019
Mit dem UBP-X800M2 hat Sony ein veritables Update geliefert und einen ohnehin hervorragenden Player noch weiter verbessert. Was der aktuelle Spitzenplayer, wenn man mal von der Profi-Schiene absieht, nach wie vor vermissen lässt, sind analoge Audio-Ausgänge. Man setzt bei Sony offenbar auch hier voll auf die Streaming- und Multiroom- Schiene und damit auf kabellose Verbindungen.
Einzeltest: Panasonic DP-UB424 Panasonic DP-UB424 250 Euro 4.0 von 5 Sternen 06.10.2018
Die Preise purzeln weiter, im Panasonic DP-UB424 werkelt im Wesentlichen die gleiche Technik wie in den teureren Geräten. Der Kunde erhält eine hervorragende Bild- und Tonqualität zusammen mit praxisnaher Ausstattung zum kleinen Preis.
Einzeltest: Sony UBP-X700 Sony UBP-X700 270 Euro 4.0 von 5 Sternen 23.06.2018
Der kleine, smarte UBP-X700 von Sony hat tatsächlich alles, was ein erwachsener UHDPlayer benötigt. Technikfreaks werden sich über die vielen Eingriffsmöglichkeiten in die Bildparameter freuen. Und selbstverständlich sind wir alle schon sehr gespannt auf das Update im Sommer dieses Jahres, welches den UBP-X700 dann endlich dazu befähigt, auch Dolby Vision abzuspielen.
Einzeltest: Panasonic DMP-UB314 Panasonic DMP-UB314 330 Euro 4.0 von 5 Sternen 12.05.2018
Dezent, fast schon unscheinbar, steht der DMP-UB314 von Panasonic im Wohnzimmer und hat es doch faustdick hinter der Frontplatte. Panasonic hat den Rotstift geschickt eingesetzt und nur dort gespart, wo es kaum auffällt. Auf der anderen Seite bekommt man einen erwachsenen UHD-Player für wenig Geld.
Einzeltest: Samsung UBD-M9500 Samsung UBD-M9500 450 Euro 4.0 von 5 Sternen 22.12.2017
Samsung hat mit dem UBD-M9500 tatsächlich den ultimativen UHD-Player vorgestellt, wenn man die Priorität auf Online-Content legt und alle Arten von Scheiben eher als zweitrangig betrachtet. Das Laufwerk ist in diesem Falle also ein Content-Lieferant wie jeder andere, der an eine perfekte Bildverarbeitung weitergereicht wird.
Einzeltest: LG UP970 LG UP970 300 Euro 4.0 von 5 Sternen 24.10.2017
Der LG UP970 kann rundherum überzeugen, der Preis ist durchaus als Kampfansage zu verstehen, denn viele Kompromisse seitens der Features muss man tatsächlich nicht eingehen und seitens der Bildqualität gar keine. Selbst wer keinen passenden Dolby-Vision-kompatiblen Bildschirm sein Eigen nennt, wird mit dem LG seine Freude haben.
Oberklasse
Einzeltest: Panasonic DP-UB154 Panasonic DP-UB154 160 Euro 4.0 von 5 Sternen 26.05.2019
Für alle, die einen UHD-Player ausschließlich zum Abspielen von Blurays und DVDs benötigen, ist der DP-UB154 aktuell die beste und auch die günstigste Wahl. Die Bildqualität lässt keine Wünsche offen, der Verzicht auf die Mediaplayer-Funktionen spart viel Geld, und durch seine kompakten Abmessungen spart der Player reichlich Platz.
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

>> mehr erfahren
406_16003_1
Topthema: Lebensqualität, Infrastruktur, Nachhaltigkeit
LebensqualitaetInfrastrukturNachhaltigkeit_1682419484.jpg
Anzeige
Musik+Lebensart powered by HiFi Gogler

Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 16.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.15 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 15.63 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Hoer an Michael Imhof