
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Hintergrund: Alexa, Siri und Cortana - 2018 wird das Jahr der Sprachsteuerung

Das Jahr 2018 in der CE-Branche könnte ganz im Zeichen von „Alexa“, „Siri“, „Cortana, „Assistant“, „Bixby“ & Co stehen.
Denn diese via Sprachsteuerung zu nutzenden digitalen Assistenten sind weiter stark im Kommen. Nach aktuellen Zahlen aus der Marktforschung wurden 2017 weltweit mehr als 30 Millionen Geräte mit Sprachsteuerungs-Funktion verkauft. In Deutschland rechnet man für 2017 mit annähernd zwei Millionen solcher Produkte. Auch für das laufende Jahr wird ein starkes Wachstum in diesem Segment prognostiziert.

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAuch im Haushalt boomen die Sprachassistenten
Längst existieren sprachsteuerbare Apps nicht mehr nur auf Mobiltelefonen, im Gegenteil: Immer mehr Geräte im Haushalt können mittlerweile von den Sprachassistenten gesteuert werden. Neben bekannteren Beispielen wie Lautsprechern oder anderer Unterhaltungselektronik sind mittlerweile auch Einrichtungsequipment – wie Lampen und Haustechnik (beispielsweise Rollläden oder Heizungen) – sowie Küchengräte wie Geschirrspüler und Kaffeemaschinen per Sprache steuerbar. Statt das Smartphone zu zücken und eine App zu öffnen, sagt der Benutzer einfach was gewünscht ist. Die Sprachsteuerung meldet mit einer natürlich klingenden Stimme die Ausführung der Befehle.
Die Vorteile in der Bedienung mit Sprachsteuerung liegen auf der Hand: Die Sprache ist oftmals schlicht praktischer als die Bedienung eines Touchscreens, der Computermaus oder der Fernbedienung. Geräte mit Sprachsteuerung bleiben auch mit „vollen Händen“ noch bedienbar, ein klarer Vorteil. Die Anwendungsmöglichkeiten werden weiter auf immer mehr Bereiche, gerade im Segment der Haussteuerung im Smart Home, ausgeweitet. Diese Entwicklungen dürften den Aufstieg der Sprachsteuerung in Zukunft weiter befeuern.
Ein Schwerpunkt der diesjährigen IFA vom 31. August bis zum 5. September 2018 in Berlin wird die Sprachsteuerung sein.