538_24065_2
Celexon_HomeCinema_Plus_1748854469.jpg
Topthema: Celexon HomeCinema Plus CLR-Leinwand

Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.

>> Mehr erfahren
525_17698_1
Alice_Cooper_kooperiert_mit_Revox_1744789523.jpg
Anzeige
Topthema: Alice Cooper kooperiert mit Revox Die Alice Cooper – Limited Edition von Revox

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Heimkino
Marke: Yamaha

UHD und Dolby Vision: AV-Einsteiger-Receiver RX-V385 kommt in den Handel

Heimkino UHD und Dolby Vision: AV-Einsteiger-Receiver RX-V385 kommt in den Handel - News, Bild 1
02.05.2018 13:05 Uhr von Jochen Wieloch

Yamaha bringt mit dem RX-V385 einen neuen Einsteiger-AV-Receiver mit UHD-Unterstützung und Dolby Vision in diesen Tagen in den Handel.

Ein neuer 384kHz/32bit-DAC soll ein packendes Hörerlebnis in 5.1-Kanal-Surround ermöglichen. Alternativ kann der RX-V385 auch optimal mit nur zwei Lautsprechern genutzt werden: Im ebenfalls neuen Bi-Amping-Modus treiben jeweils zwei Endstufen einen Lautsprecher an und übernehmen jeweils den Hoch- oder den Tieftonbereich. Der Bassbereich bekommt so mehr Kontur, die Höhen erklingen feiner aufgelöst, heißt es.

Mehr Qualität aus hochauflösenden Quellen

Die Vorteile von Bi-Amping machen sich auch im DIRECT Mode bemerkbar, der früher ausschließlich den größeren AV-Receivern vorbehalten war und jetzt erstmals im Einstiegsmodell integriert ist. Hierbei werden nicht benötigte Schaltungen deaktiviert, sodass Musik genau so wiedergegeben wird, wie sie vom Künstler erdacht wurde. Zudem verfügt der Yamaha RX-V385 über einen Music Enhancer für Lossless Material (44.1kHz/16Bit), um das Beste aus hochauflösenden Quellen herauszuholen.

Für flexibles Home Entertainment kann der RX-V385 Bluetooth sowohl senden als auch empfangen. So ist unkompliziert die drahtlose Wiedergabe von Mobilgeräten wie Smartphone oder Tablet möglich. Dank des integrierten Bluetooth-Senders lässt sich beispielsweise ein Kopfhörer kabellos verbinden. Die HDMI-Anschlüsse der neuesten Generation bieten sowohl Standby-Durchleitung als auch Eingangsumschaltung.

Einmess-Automatik

Die Einmess-Automatik YPAO ermittelt auf Knopfdruck mithilfe des mitgelieferten Einmess-Mikrofons die perfekten Einstellungen für den jeweiligen Raum. Größe und Entfernung der Lautsprecher, individuelle Lautstärke. Yamaha bietet den RX-V385 ab Mai für 369 Euro an.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Hoer an Michael Imhof
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 02.05.2018, 13:05 Uhr