So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Audirvana
Audirvana mit neuem Preismodell
Ende März änderte das beliebte Audiowiedergabe-Programm Audirvana seine bekannte Preisstruktur. Zuvor musste für jedes genutzte Betriebssystem eine eigene Lizenz erworben werden.
Mit dem neuen Preismodell ist nun nur noch eine einzelne Nutzerlizenz für die Verwendung auf Windows 10 und MacOS nötig. Außerdem ist nun auch die praktische Audirvana-Remote-App im Paket enthalten. Damit wird die Steuerung des Programms auf dem Computer auch vom Tablet oder Smartphone aus möglich. Mit dieser Veränderung geht auch eine Anpassung des Preises auf nun knapp unter 100 Euro einher. Mit dem einmaligen Erwerb kann man Audirvana auf bis zu zwei unterschiedlichen Computern unbegrenzt nutzen. Audirvana 3.5 Cross-Plattform-Lizenz Preis: etwa 98 Euro Internet: www.audirvana.com
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




