
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Pioneer
Pioneer: Zusätzliche Geräte erlauben jetzt Multiroom-Wiedergabe über FireConnect

Pioneer hat weitere Geräte per Firmware-Update fit gemacht, welches die auf der FireConnect-Technologie basierende Multiroom-Wiedergabe an kompatible Wireless-Lautsprecher aktiviert.
Dazu gehören der Netzwerkspieler N-30AE, das Netzwerk-Center NC-50DAB sowie die HiFi Micro-Systeme XC-HM86D, X-HM86D, X-HM76D und X-HM76. FireConnect von Blackfire ist ein Wireless-Protokoll auf Wi-Fi-Basis und erlaubt Benutzern die drahtlose Musikwiedergabe von „Master“-Komponenten an FireConnect-kompatible Multiroom-Lautsprecher wie die seit März verfügbaren Pioneer MRX-3 und MRX-5. Aktuell werden Abtastraten von 44,1 kHz und 48 kHz unterstützt.

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNoch mehr Musik
Multiroom-fähige Streaming-Dienste wie TIDAL, Deezer und TuneIn sind in den Pioneer-Produkten bereits integriert und können mit der Pioneer Remote App gesteuert werden. Musik die aus der Spotify Connect App heraus gestreamt wird sowie im lokalen Netzwerk gespeicherte Musik können nach dem Firmware-Update ebenfalls auf den im Netzwerk verfügbaren Multiroom-Lautsprecher wiedergegeben werden.
Die Firmware-Updates können entweder direkt vom Gerät aktualisiert oder als Datei zur manuellen Einspielung via USB auf der Pioneer-Homepage heruntergeladen werden.