
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Pioneer
Pioneer: Zusätzliche Geräte erlauben jetzt Multiroom-Wiedergabe über FireConnect

Pioneer hat weitere Geräte per Firmware-Update fit gemacht, welches die auf der FireConnect-Technologie basierende Multiroom-Wiedergabe an kompatible Wireless-Lautsprecher aktiviert.
Dazu gehören der Netzwerkspieler N-30AE, das Netzwerk-Center NC-50DAB sowie die HiFi Micro-Systeme XC-HM86D, X-HM86D, X-HM76D und X-HM76. FireConnect von Blackfire ist ein Wireless-Protokoll auf Wi-Fi-Basis und erlaubt Benutzern die drahtlose Musikwiedergabe von „Master“-Komponenten an FireConnect-kompatible Multiroom-Lautsprecher wie die seit März verfügbaren Pioneer MRX-3 und MRX-5. Aktuell werden Abtastraten von 44,1 kHz und 48 kHz unterstützt.

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNoch mehr Musik
Multiroom-fähige Streaming-Dienste wie TIDAL, Deezer und TuneIn sind in den Pioneer-Produkten bereits integriert und können mit der Pioneer Remote App gesteuert werden. Musik die aus der Spotify Connect App heraus gestreamt wird sowie im lokalen Netzwerk gespeicherte Musik können nach dem Firmware-Update ebenfalls auf den im Netzwerk verfügbaren Multiroom-Lautsprecher wiedergegeben werden.
Die Firmware-Updates können entweder direkt vom Gerät aktualisiert oder als Datei zur manuellen Einspielung via USB auf der Pioneer-Homepage heruntergeladen werden.