
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Metz
Planea TX76 UHD twin von Metz mit HDR, USB-Recording und Soundbar

Metz bietet mit seinem Flachbildfernseher Planea TX76 UHD twin künftig die Kontrasterweiterung HDR (High Dynamic Range) an.
HDR ermöglicht einen überdurchschnittlich hohen Kontrasteindruck und ein breites Farbspektrum. Über USB-Recording können Zuschauer bei digitalem Empfang zeitversetzt fernsehen: also jederzeit die laufende Sendung unterbrechen, zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen oder parallel fernsehen. Der Twin-Multi-Tuner ermöglicht es außerdem – ebenfalls bei Nutzung von USB-Recording – bis zu zwei Sendungen gleichzeitig aufzuzeichnen, während man eine dritte ansieht. WLAN gehört zur Ausstattung.

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGekapseltes 2-Wege-System
Soundtechnisch will der Planea durch eine schlanke Soundbar mit sechs nach vorne abstrahlenden Lautsprechern punkten. Die MetzSoundPro Technologie mit gekapseltem 2-Wege-System und Bassreflex-Kanal sorgt dabei für einen beeindruckend satten und sauberen Klang mit glasklaren Höhen und knackigen Bässen, verspricht der Hersteller.
Der Planea TX76 UHD twin von Metz ist in den Bildschirmdiagonalen 55, 49 und 43 Zoll erhältlich. Pay-TV-Angebote können über zwei CI+-Schächte für CA-Module, die den gleichzeitigen Einschub verschiedener Smartcards erlauben, genutzt werden.