
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Pearl
Als Katze getarnt: WLAN-Überwachungskamera mit App-Steuerung

Mit dem WLAN-Video-Babyphone IPC-410.bp hat 7links eine neue Überwachungskamera für Kleinkinder mit schwenkbarem Objektiv, Bewegungs-Erkennung und App-Steuerung im Sortiment.
Die Bewegungs-Erkennung der Kamera informiert automatisch per Push-Nachricht über jede Regung des Babys. Der klassische Look einer gängigen Kamera wird durch eine Katzenfigur ersetzt.

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas Objektiv der Babycam dreht man per App-Befehl bis zu 360° um die eigene Achse. Und mit dem vertikalen Schwenkbereich von 105° überblickt man einen großen Bereich des Kinderzimmers.
Temperatur-Alarm
Das Babyphone reagiert laut Hersteller auf die typischen Laute kleiner Kinder. Auch hierüber wird man automatisch per Push-Nachricht informiert. Zusätzliche stellt man auf Wunsch einen Temperatur-Alarm für zu kalte oder warme Räume ein. Per Internet-Verbindung hat man mit dem Smartphone von weltweit Zugriff.
Das WLAN-Video-Babyphone IPC-410.bp löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf und kostet bei Pearl 59,99 Euro.