Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Analog-Abschaltung im Kabelnetz schreitet voran - Millionen Haushalte betroffen
Die Analogabschaltung im Kabel geht nach der Fußball-Weltmeisterschaft im Juli und August 2018 in die nächste Phase.
Nach Pilotprojekten im Frühjahr führen im Sommer viele Kabelnetzbetreiber die vollständige Umstellung auf die digitale Signalübertragung durch. Zur Information der betroffenen Zuschauer werden in den reichweitenstärksten TV-Programmen mindestens drei Wochen vor Beginn der Umstellung Laufbänder eingeblendet, welche auf den jeweiligen Umstiegs-Termin hinweisen.
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnschaffung neuer Empfangsgeräte
Knapp 3,1 Millionen von insgesamt 17,6 Millionen Haushalten nutzen noch analoges Kabel-TV. Die Umstellung bedeutet für die Nutzer von analogem Kabelfernsehen gegebenenfalls die Anschaffung neuer Empfangsgeräte. Im Zuge des Umstiegs erfolgt eine Neusortierung der Programme im digitalen Kabel-Bereich. Dies erfordert für alle Zuschauer einen neuen Sendersuchlauf.
Ebenso vom Analog-Digital-Umstieg betroffen sind Radiohörer, die das Kabel für den Radioempfang nutzen. Denn viele Netzbetreiber werden mit dem Ende des analogen Kabelfernsehens in ihrem gesamten Netzgebiet auch die analoge Radioverbreitung über UKW einstellen.
Die Informationsplattform www.digitaleskabel.de stellt umfangreiche Informationen zur Analogabschaltung im Kabelnetz sowohl für Kabelkunden als auch für Netzbetreiber und Marktteilnehmer, wie den Handel und das Handwerk, bereit. Dazu gehören Terminübersichten, häufig gestellte Fragen (FAQ’s), Laufbandplanungen sowie die Informationsbroschüre „Digitalumstieg im Kabel – was ist zu beachten?“
Bildquelle: Unitymedia



