
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Audiostreaming wächst rasant: 7 von 10 Onlinern streamen Musik

Audiostreaming bleibt auf Erfolgskurs: Rund sieben von zehn Internetnutzern (69 Prozent) streamen zumindest hin und wieder Musik.
Jeder Zweite (50 Prozent) nutzt dazu Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, Deezer oder Napster – und ein Drittel der Nutzer (34 Prozent) bezahlt inzwischen für kostenpflichtige Premium-Abos. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 1.007 Personen ab 14 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Damit wächst der Nutzeranteil von Musik-Streaming-Diensten in Deutschland kontinuierlich (2014: 32 Prozent, 2016: 39 Prozent). Waren es in den vergangenen Jahren vor allem die Jüngeren, die Online-Musikbibliotheken zu schätzen wussten, wandern nun auch Ältere mit ihren Hörgewohnheiten immer mehr ins Internet. Fast zwei Drittel der Internetnutzer zwischen 14 und 29 Jahren hören über Streaming-Anbieter Musik (63 Prozent). Unter den 30- bis 49-Jährigen ist es mittlerweile jeder Zweite (54 Prozent). Bei den 50- bis 64-Jährigen geben 45 Prozent an, Musik zu streamen.

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAuch Podcasts gefragt
Bereits 4 von 10 Nutzern von Musik-Streaming-Diensten (41 Prozent) greifen täglich auf ihren Account zu. Jeder Fünfte (20 Prozent) gibt darüber hinaus an, Musik über die Onlinedienste quasi ständig laufen zu haben – als Hintergrundmusik oder mehrmals täglich. 21 Prozent nutzen ihren Streaming-Account mehrmals in der Woche, 11 Prozent mehrmals im Monat. Der Großteil hört dabei vor allem Musik (99 Prozent). 18 Prozent streamen über die Anbieter aber auch Podcasts und 11 Prozent Hörspiele oder Hörbücher.
46 Prozent der Internetnutzer streamen außerdem Musik über kostenlose Video-Plattformen wie YouTube, Vevo oder Vimeo. Jeder Dritte (31 Prozent) nutzt zumindest hin und wieder das Internetradio zum Musikhören.
Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen ab 14 Jahren, darunter 845 Internetnutzer, telefonisch befragt.