
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: ESX
Bei Bedarf aktiv

Zwei neue Subwoofer von ESX kommen unter dem Motte „Made for QM“ zu den Händlern. Wir wollen sehen, was dahinter steckt.
Allein die DBX-Serie mit modernen, kompakten Gehäusen umfasst ein halbes Dutzend Boxen. Doch damit nicht genug, jetzt kommen mit DBX600 und DBX 800 zwei neue Bassgehäuse hinzu. Wie alle DBX sind auch die beiden Neuzugänge sehr kompakte Platzspar-Woofer geworden. Während der DBX600 ein schmaler, flacher Downfire-Subwoofer für den Kofferraum ist, nimmt der DBX800 in der Reserveradmulde Platz. Neu an den Beiden ist die Idee mit den QM. Die Gemeinsamkeit von DBX600 und DBX800 ist das Endstufenfach in unmittelbarer Nähe der Anschlussdose, in das exakt eine QM-Endstufe passt.

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDBX600 und DBX800 sind erst einmal sehr gut gemachte Subwoofer. Durch die Integrationsmöglichkeit einer kleinen Endstufe werden sie noch praktischer.
Lesen Sie den ausführlichen Testbericht in der Zeitschrift CAR&HIFI 5/2020 oder demnächst hier auf hifitest.de.
Die Tests der Marke ESX finden Sie hier: