
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Dual
CS 458 und CS 465: Zwei neue Plattenspieler von Dual - Elektronische Drehzahl-Regelung

Dual hat mit dem CS 458 und dem CS 465 zwei neue Plattenspieler im Sortiment.
Dem CS 458 wurde eine neue Vollholzzarge spendiert. Gegenüber einer Klappzarge soll sich ein deutlich besseres akustisches Verhalten ergeben. Hinzu kommt eine neue Holzoptik.

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTonarmlager optimiert
Viel wurde auch im Bereich Lager und Lagerung geforscht. So ist das Tonarmlager laut Hersteller deutlich verbessert worden, neue Materialien und Oberflächen sollen für eine nahezu reibungslose Tonarmlagerung sorgen. Einen spürbaren Klanggewinn verspricht Dual durch die neue E(asy)motion Wire Tonarminnenverkabelung. In puncto Gleichlauf kommt die neue elektronische Drehzahl-Regelung mit Überwachung zum Einsatz.
Die auffälligste Neuerung am CS 465 besteht in der neu verwendeten Ortofon-Zelle 2M RED. Auch hier arbeitet das neue Performance-Lager mit High Precission Surface nahezu verlustfrei.

Dual verkauft den CS 458 für 549 Euro, der CS 465 startet bei 799 Euro.