
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
DAB+ international: Mehr als 110 Millionen Geräte verkauft

Der weltweite Bestand von DAB+ Empfängern hat in diesem Jahr erstmals die Marke von 100 Millionen überschritten.
Kumuliert kommen die in Fahrzeugen verbauten sowie stationären Digitalradios auf insgesamt 110 Millionen Einheiten, meldet der Weltverband WorldDAB.

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWie eine aktuelle WorldDAB-Infografik zeigt, wächst DAB+ trotz Pandemie weiter. Allein innerhalb der vergangenen 12 Monate wurden weltweit 10 Millionen Autos mit DAB+ Radio verkauft; bei den stationären Geräten waren es mehr als fünf Millionen Einheiten.
Anteil in Neuwagen bei 89 Prozent
Der DAB+ Automobilmarkt zeigt in den vergangenen zwei Jahren eine besondere Dynamik. Dies ist Folge einer Regelung, wonach laut „European Electronic Communication Code“ alle neuen Autoradios in der EU in der Lage sein müssen, digitales terrestrisches Radio zu empfangen. In allen wichtigen europäischen Märkten liegt der Anteil von DAB+ Radios in Neuwagen heute bei über 89 Prozent.
Bei den stationären Geräten zeigt sich ein ebenfalls positives Bild: Von allen verkauften Radios in Europa verfügen inzwischen 42 Prozent über DAB+ Empfang.