
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
DAB+ international: Mehr als 110 Millionen Geräte verkauft

Der weltweite Bestand von DAB+ Empfängern hat in diesem Jahr erstmals die Marke von 100 Millionen überschritten.
Kumuliert kommen die in Fahrzeugen verbauten sowie stationären Digitalradios auf insgesamt 110 Millionen Einheiten, meldet der Weltverband WorldDAB.

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWie eine aktuelle WorldDAB-Infografik zeigt, wächst DAB+ trotz Pandemie weiter. Allein innerhalb der vergangenen 12 Monate wurden weltweit 10 Millionen Autos mit DAB+ Radio verkauft; bei den stationären Geräten waren es mehr als fünf Millionen Einheiten.
Anteil in Neuwagen bei 89 Prozent
Der DAB+ Automobilmarkt zeigt in den vergangenen zwei Jahren eine besondere Dynamik. Dies ist Folge einer Regelung, wonach laut „European Electronic Communication Code“ alle neuen Autoradios in der EU in der Lage sein müssen, digitales terrestrisches Radio zu empfangen. In allen wichtigen europäischen Märkten liegt der Anteil von DAB+ Radios in Neuwagen heute bei über 89 Prozent.
Bei den stationären Geräten zeigt sich ein ebenfalls positives Bild: Von allen verkauften Radios in Europa verfügen inzwischen 42 Prozent über DAB+ Empfang.