
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Pearl
Für mehr Sicherheit an der Haustür: Smarte Türspion-Kamera mit Akku

Für mehr Sicherheit an der Haustür bietet Somikon die Smarte Türspion-Kamera VTK-600 an.
Ausgestattet mit einem Farbdisplay, WLAN-Anbindung und Nachtsicht ermöglicht sie Echtzeit-Überwachung sowie Personenerkennung per PIR-Sensor. Das Gerät verfügt über eine Klingelfunktion und speichert Aufnahmen automatisch auf einer microSD-Karte. Weltweite Gegensprechfunktion und weltweite Live-Ansicht per Smartphone ermöglichen Kommunikation von überall.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDurch den integrierten 135°-Bildwinkel können auch Personen erkannt werden, die sich nicht direkt vor der Tür befinden. Die Kamera kann in Türspionlöchern mit einem Durchmesser von 14 bis 45 mm und in Türstärken von 35 bis 120 mm montiert werden.
Ein Akku mit einer Kapazität von 5.000 mAh ermöglicht laut Hersteller eine Standby-Zeit von bis zu vier Monaten. Bei Bedarf kann er über ein USB-Kabel aufgeladen werden.Die Funktionen der Türspionkamera lassen sich über die kostenlose „Elesion“-App für iOS und Android steuern. Das System ist außerdem mit den Geräten Smart Life und Tuya kompatibel, wodurch eine gemeinsame Steuerung verschiedener Smarthome-Geräte ermöglicht wird.
Pearl verkauft die Smarte Türspion-Kamera VTK-600 für 99,99 Euro.