
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahrenMarke:
Heute ist Schluss: Gratisphase von Freenet TV läuft aus - So geht es jetzt weiter

Heute endet die Gratisphase von Freenet TV: Ab morgen muss sich der Nutzer für ein kostenpflichtiges Modell entscheiden, um weiterhin private TV-Sender per Antenne via DVB-T2 HD empfangen zu können.
Freenet TV kostet 5,75 Euro pro Monat. Zur Aktivierung können Kunden auf zwei unterschiedliche Optionen zurückgreifen: Wer nur das zahlen möchte, was er auch nutzt, fährt am besten mit dem monatlichen Bankeinzug. Dieser verlängert sich automatisch, kann aber monatlich deaktiviert werden und bietet somit maximale Flexibilität ohne lange Vertragsbindung. Unter www.freenet.tv/aktivierung können Kunden den monatlichen Bankeinzug buchen.
Freischaltung online und per Hotline
Eine Alternative stellt die Freenet TV Guthabenkarte dar, die nach Ablauf von zwölf Monaten automatisch inaktiv wird. Diese ist für 69 Euro in mehr als 3.500 Elektronikmärkten und Fachgeschäften sowie unter www.freenet.tv erhältlich. Zum Einlösen der Guthabenkarte (online und via Hotline) muss der Kunden die Freenet TV Nummer bereithalten, um die Freischaltung des richtigen Geräts sicherzustellen. Diese Nummer befindet sich entweder auf Freenet TV Receivern oder TV Modulen.
Öffentlich-rechtliche Programme können auch in Zukunft per Antenne ohne Extragebühr empfangen werden.