
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern ĂŒberhaupt.

Bald ist es soweit: Die HIGH ENDÂź 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem MessegelĂ€nde des MOC in MĂŒnchen stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Metz
In 43 und 49 Zoll: Metz erweitert UHD-Familie um Calea - Direct-LED-Technik

Der TV-Hersteller Metz hat eine neue Produktfamilie präsentiert. Den Calea wird es in 49 und 43 Zoll geben.
Der Metz Calea TY62 UHD twin ist mit einem Ultra-High-Definition-Panel ausgestattet, das mit 3.840 x 2.160 Pixeln auflöst. Zum Einsatz kommt die neu entwickelte Paneltechnologie mit Direct-LED. Die 400Hz Metz Vision-Bildtechnologie liefert Detail- und Kontrastreichtum, heißt es. LocalArea-Dimming, also lokal abschaltbare Dimmzonen, erhöht die Kontraste und gewährleistet eine verbesserte Energieeffizienz.

Das haben wir nicht so oft: Ein genau gefĂŒhrtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der âStudio AMTâ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom ReiĂbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen2-Wege-System und sechs Lautsprecher
Für den Ton zeichnet ein 2-Wege-System mit Bassreflex-Kanal verantwortlich. Der Sound wird mit sechs nach vorne abstrahlenden Lautsprechern zum Leben erweckt. Die mit grauem Akustikvlies bezogene Soundbar verleiht dem Calea einen edlen und zeitlosen Look, der durch den drehbaren Tischfuß aus Metall und Glas vollendet wird.
Zur Ausstattung gehören drei HDMI-Anschlüsse (davon einer mit ARC), zwei USB-Buchsen und Cinch, außerdem USB-Recording und zeitversetztes Fernsehen. WLAN, der Zugriff auf Online-Angebote sowie ein Twin-Multi-Tuner (2x DVB-C/T2/S2) runden den Calea ab.
Metz verkauft den Calea 49 TY62 UHD twin für 1.399 Euro, den Calea 43 TY62 UHD twin gibt es für 1.199 Euro.