
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
In der neuen „Klang+Ton“: 2.1-Set Lautsprecher „Nidda“ - High-End-Monitor

Die neue Ausgabe der „Klang+Ton“ ist da und deckt die gesamte Bandbreite in Sachen Größe und Dynamik ab.
Vom kleinen, aber sehr feinen High-End-Monitor mit 4 Litern Volumen bis hin zur quasi unbeschränkt ausbaubaren modularen PA findet der geneigte Selbstbauer alles, was das Herz begehrt - natürlich auch alle Größen und Preisklassen dazwischen.

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnd auch die Spanne bei den getesteten Einzelchassis ist riesig: Vom winzigen 30-Millimeter-Breitbänder bis hin zum mächtigen Mittelton-Zellularhorn ist alles dabei.
Die Top-Themen in dieser Ausgabe:
Bausatztest: 2.1-Set Lautsprechershop „Nidda“
Bausatztest: Standbox BPA „Emotion 3“
Händlerbausatz: Standbox Ari Acoustics „Herbie“
Bausatztest: PA-Box Lautsprechershop „Staggia“
Klang+Ton-Bausatz: „Animata“
Das ePaper oder die Printausgabe können Sie hier bestellen: www.hifitest.de/shop