
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Huawei
Kabellose Freiheit: HUAWEI FreeBuds 3

Mit dem Kirin A1 hat Huawei einen eigenen Chip für Kopfhörer und Wearables entwickelt, der Funktionsvielfalt auf engstem Raum ermöglicht und erstmals auch Bluetooth 5.1 und BLE 5.1 integriert.
Das sorgt für eine einfache und stabile Verbindung. Besonders clever: Der Chip erkennt Störeinflüsse auf das 2,4-Gigahertz-Signal und wechselt, wenn nötig, eigenständig auf einen freien Kanal. Huaweis selbst entwickeltes Dual-Channel-Bluetooth bringt echten Stereosound auf die FreeBuds 3 und verbindet die beiden Ohrhörer zeitgleich und unabhängig voneinander mit dem Endgerät. Der linke und rechte Audiokanal wird jeweils direkt vom Smart Device angesteuert – Interferenzen gehören damit der Vergangenheit an. Die Latenz liegt bei gerade einmal 190 Millisekunden, was Filme oder Spiele zum Genuss macht. Der präzise und in Echtzeit funktionierende 3A-Noise-Reduction-Algorithmus identifiziert und eliminiert Außengeräusche beim Telefonieren und Musikhören, egal ob in der U-Bahn oder im Fitnessstudio.


Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHUAWEI FreeBuds 3Preis um 180 EuroVertrieb: Huawei, DüsseldorfInfo: www.huawei.de