
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
LG holt Smartphone-Premiumfunktionen in Mittelklasse - 120-Grad-Linse und Second Screen

LG Electronics (LG) bringt noch diese Woche seine neue X-Produktfamilie auf den Markt. Die Smartphones der Produktreihe sollen eine Reihe von Premiumfunktionen der LG-Flaggschiffmodelle für den Massenmarkt verfügbar machen.
LG lanciert das X screen und X cam zunächst in Südkorea. Das Unternehmen lässt wichtige Märkte in Europa, Lateinamerika und Asien folgen. Die Modelle der X-Serie richten sich an all jene, die besonderen Wert auf spezielle Funktionen wie eine Doppelkamera oder einen zweiten Bildschirm legen. So erhalten Nutzer des X cam, ebenso wie Besitzer eines LG G5, eine 120-Grad-Linse, welche die Standardoptik ergänzt. Die 13-MP-Linse mit Standardbrennweite und 5-MP-Weitwinkelkamera auf der Rückseite des X cam liefern ein genauso weites Sichtfeld wie das menschliche Auge.

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKombination aus Foto und Video
Zur Ausstattung des X cam gehört auch die „Pop-out Picture“-Funktion. Diese kombiniert die Aufnahmen beider Kameras, um einen Bild-in-Rahmen-Effekt zu erzeugen. Die „Animated Photo“-Funktion bietet das X cam exklusiv. Mit ihr lassen sich Kombinationen aus Video und Foto erstellen, wobei letzteres den Rahmen des ersteren bildet. Mit „Panorama View“ können Nutzer mit einem Schwenk Panoramaansichten kreieren und mit „Signature“ können sie ihre Aufnahme mit einer Überschrift oder einem Kommentar versehen.
Das charakteristische Merkmal des X screen ist LGs „Second Screen“, den LG erstmals im LG V10 präsentierte. Das zweite, allzeit aktive Display stellt Nutzern grundlegende Informationen wie Uhrzeit, Datum und Benachrichtigungen zur Verfügung, ohne dass sie das Smartphone einschalten müssen.
Hauptleistungsmerkmale X cam:
Bildschirm: 5,2 Zoll (ca. 13,2 cm) FHD In-cell Touch
CPU: 1,14 GHz Octa-Core
Kamera: Rückseite 13 MP Standardlinse, 5 MP Weitwinkellinse; Front 8 MP
Speicher: 2 GB RAM, 16 GB ROM
Batterie: 2.520 mAh
Betriebssystem: Android 6.0 Marshmallow
Abmessungen: 147,5 x 73,6 x 5,2 mm~6.9 mm
Netzwerkunterstützung: LTE
Farben: Titansilber, Gold
Hauptleistungsmerkmale X screen:
CPU: 1,2 GHz Quad-Core
Hauptbildschirm: 4,93 Zoll (ca. 12,5 cm) HD In-cell Touch
Zweites Display: 1,76 Zoll (ca. 4,5 cm) LCD (520 x 80)
Speicher: 2 GB RAM, 16 GB ROM
Kamera: Rückseite 13 MP, Front 8 MP
Batterie: 2.300 mAh
Betriebssystem: Android 6.0 Marshmallow
Abmessungen: 142,6 x 71,8 x 7,1 mm
Netzwerkunterstützung: LTE
Farben: Schwarz, Weiß
In Deutschland werden die beiden LG-Geräte voraussichtlich ab Ende Mai, Anfang Juni im Handel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung für das X screen beträgt 249 Euro, für das X cam 299 Euro.