
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
Lichtstarke Business-Projektoren von LG für bis zu 300 Zoll Diagonale sind da

Mit den ProBeam-Modellen DBU510P und DBF510P bietet LG Electronics ab sofort zwei neue lichtstarke Business-Projektoren an.
Die Nachfolger der Modelle BU50NST und BF50NST sind mit 5.000 ANSI-Lumen selbst für taghelle Meeting-Räume geeignet, heißt es. Das Spitzenmodell DBU510P löst mit 3.840 x 2.160 Pixeln (4K UHD) auf, das Schwestermodell DBF510P mit 1.920 x 1.200 Pixeln (WUXGA).

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBeide Modelle können Bilder zwischen 40 Zoll (102 cm) und 300 Zoll (762 cm) Diagonale projizieren. Dafür müssen sie nicht mittig frontal vor der Wand stehen oder hängen: Der 1,6-fache Zoom, die Linsenverstellung und das 12-Punkt-Warping ermöglichen eine flexible Aufstellung oder Aufhängung und eine rasche Anpassung des Bildes an jeden Raum.
Beide Modelle sind nach dem DICOM-Standard („Digital Imaging and Communications in Medicine“) für die Betrachtung medizinischer Bilder zertifiziert und damit auch für den Einsatz im medizinischen Bereich geeignet. Besonders bei großer Bildfläche spielt der DBU510P seine Stärke, die 4K-UHD-Auflösung, aus.
HDMI, USB und Miracast
Stereo-Lautsprecher sind bei beiden Modellen im Gehäuse integriert, alternativ kann der Sound über Kabel- und Bluetooth-Lautsprecher ausgegeben werden. Das Lüftergeräusch liegt im Eco-Modus bei 26 db(A). Alle wichtigen Anschlüsse sind vorhanden – etwa HDMI für die Übertragung von Video- und Audiosignalen, USB 2.0 zum Abspielen von Bildern, Videos, PowerPoint- und Excel-Dateien direkt von mobilen Datenträgern und HDBaseT für die parallele Übertragung von Audio, Video, Steuersignalen und Strom. Kabellos können Inhalte über Miracast und Bluetooth geteilt werden. Das von LG bekannte Betriebssystem webOS ermöglicht einen einfachen Zugriff auf sämtliche Einstellungen und Online-Funktionen.
Die Laser-Lichtquelle hält LG zufolge bis zu 20.000 Stunden – das entspricht bei vier Stunden täglicher Nutzung mehr als 14 Jahren.
Beide Modelle sind ab sofort in Deutschland erhältlich. Der LG ProBeam DBU510P kostet 3.999 Euro, der ProBeam DBF510P 2.799 Euro.