
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Metz
Metz-Receiver für DVB-T2 HD - Fit für Empfang verschlüsselter Privatsender

Metz hat sein Produktsortiment um einen Receiver zum Empfang des neuen terrestrischen Sendestandards in HD erweitert.
Mit dem Receiver können neben den öffentlich-rechtlichen Sendern in HD-Qualität auch verschlüsselte Privatsender mit dem integrierten kartenlosen Zugangssystem empfangen werden.

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenCEC-Modul an Bord
Ausgestattet mit einem CEC-Modul (Consumer Electronics Control) kann der Receiver mit allen Metz TV-Geräten der Chassisgenerationen 610-614 kommunizieren, die zentralen Funktionen können über die gewohnte Metz-Fernbedienung gesteuert werden.
Der Receiver bietet einen TV-Manager zum Anlegen von Favoritenlisten für TV- und Radioprogramme, EPG (elektronische Programmzeitschrift) für digitale Sender sowie konfigurierbare Timer. Neben einer HDMI-Buchse zum Anschluss des Receivers an den Fernseher bietet die Settop-Box einen Antennenanschluss, einen LAN-Netzwerkanschluss, S/PDIF koaxial zur Verbindung mit einer HiFi- oder Heimkino-Anlage, Euro-AV für die Anbindung mittels SCART-Kabel oder USB zum Anschluss eines USB-Speichermediums.
Metz verlangt für die Settop-Box 129 Euro. DVB-T2 HD ist der Nachfolger des Antennenfernsehens DVB-T, das sukzessive ab dem 29. März 2017 – beginnend in den großen Ballungsräumen – abgeschaltet wird.