Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Canon
Neuer Canon-Projektor XEED WUX500ST - Verzerrungsfreies Weitwinkelobjektiv
Canon verkauft ab sofort seinen Projektor XEED WUX500ST mit 5.000 Lumen Farbhelligkeit, verzerrungsfreiem Weitwinkelobjektiv und bis zu 75 Prozent vertikalem Lensshift.
Feine Linien werden dank seiner nativen WUXGA-Auflösung mit 1.920 x 1.200 Pixeln über die gesamte Projektionsfläche präsentiert, heißt es. Der XEED WUX500ST basiert auf der LCOS-Technologie (Liquid Crystal on Silicon) und der fünften Generation des Aspectual Illumination Systems (AISYS) von Canon, das eine fortschrittliche Technologie zur Aufteilung des Lichts in seine Primärfarben nutzt, um lebendig wirkende Farben rasterlos zu projizieren.
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBis zu 2,5 Meter Bilddiagonale
Zu seinen Eigenschaften zählt das extrem kleine, nahezu verzerrungsfreie Weitwinkelobjektiv mit einem Lensshift, der bis zu 75 Prozent vertikal und zehn Prozent horizontal verstellt werden kann. Das erhöht die Flexibilität bei der Installation. Außerdem erzielt der XEED WUX500ST eine Bilddiagonale von ca. 2,5 Metern aus lediglich 1,2 Metern Abstand.
Darüber hinaus punktet der Beamer mit einer Reihe erweiterter Funktionen – darunter der PC-lose Betrieb in Mehr-Projektoren-Anwendungen. Der Anschluss eines USB-Speichermediums an einen Projektor genügt und es wird ein auf bis zu neun Projektoren aufgeteiltes Bild präsentiert – wenn diese miteinander per LAN-Kabel verbunden sind. Das integrierte HDBase-T (RJ-45) ermöglicht die Wiedergabe hochwertiger Audio- und Bildsignale sowie die Steuerung über ein einziges Cat6-Kabel über eine Distanz von bis zu 100 Metern.
Der XEED WUX500ST wird von Canon ab Juli zum Preis von 7.615 Euro angeboten.




