
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Neuer Sony-Walkman mit bis zu 36 Stunden Akkulaufzeit ist da - 3,6-Zoll-Touchscreen

Sony erweitert seine Walkman Signature-Serie um den neuen Musikplayer NW-A306.
Der 107 Gramm leichte Player ist vollständig Wi-Fi-kompatibel und verfügt sowohl über einen 3,6-Zoll-Touchscreen als auch eine taktile physische Musiksteuerung.

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer NW-A306 hat einen gefrästen Rahmen aus hartem Aluminium. Die speziell für den Walkman angepasste S-Master HX Digitalverstärkertechnologie ist mit dem nativen DSD-Audioformat kompatibel. Sie reduziert Verzerrungen und Rauschen über einen weiten Frequenzbereich und sorgt dadurch für einen satten und vollen Sound, heißt es. Das neue hochwertige, bleifreie Lötzinn soll den Klang zusätzlich verbessern.
Genau wie bei seinem Vorgänger kommt auch beim NW-A306 ein Reflow-Lot mit Goldanteil zum Einsatz, das wesentlich zur Verbesserung der Klanglokalisation und Vergrößerung des Klangraums beiträgt, verspricht Sony.
Künstliche Intelligenz
Der NW-A306 nutzt die auf Edge-AI (künstliche Intelligenz) basierende DSEE Ultimate (Digital Sound Enhancement Engine) Audiotechnologie, die komprimierte digitale Musikdateien präzise hochskaliert, um sie in höherer Qualität wiederzugeben. Der weiterentwickelte Algorithmus unterstützt verlustfrei codierte Musik in CD-Qualität (16 Bit 44,1/48 kHz). Die Weiterentwicklung von DSEE Ultimate seit den Vorgängermodellen ermöglicht es zudem, Musiktitel unabhängig davon aufzuwerten, ob sie über Wi-Fi gestreamt oder heruntergeladen werden. Und schließlich können die Vorteile von DSEE Ultimate jetzt auch mit kabellosen Kopfhörern genutzt werden.
Der neue Player bietet bis zu 36 Stunden Akkulaufzeit beim Abspielen von FLAC-Audiodateien mit 44,1 kHz, bis zu 32 Stunden bei hochauflösenden FLAC-Dateien mit 96 kHz und bis zu 26 Stunden bei Verwendung der Streamingdienst-App.
Sony verkauft den NW-A306 ab sofort für rund 400 Euro.