
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Onkyo
Onkyo TX-8470: Neuer Stereo-Netzwerk-Receiver mit DAB-Tuner und Musik-Streaming

Onkyo hat mit dem TX-8470 einen neuen Stereo-Netzwerk-Receiver mit 140 Watt pro Kanal eingeführt.
Der Hersteller hat nach eigenen Angaben besonderes Augenmerk auf Plattenspieler gelegt. Dank diskreter Verstärkerschaltungen und eines MM/MC Phonoboards werden empfindliche Phonosignale vor unerwünschten Verzerrungen geschützt, was zu einer verbesserten Klarheit und Audioleistung führen soll, heißt es.

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer TX-8470 verfügt sowohl über einen FM- und DAB-Tuner für Radio als auch über Streaming-Dienste wie Roon Ready, Tidal, Deezer und Spotify. Der Receiver garantiert dank seiner vergoldeten Anschlüsse und der Kondensatoren in Audio-Qualität sauberen Klang, verspricht der Hersteller. Zusätzlich wurden sorgfältig durchdachte Kupferpads angebracht, um lokalem Hochstrom standzuhalten und Vibrationen zu vermeiden.
Der neue Receiver ist mit einem AKM Premium 32-bit / 768 kHz Stereo 2-Kanal DAC und einem Verstärker der Klasse G ausgestattet. Dank HDMI ARC-Technologie (4 in / 1 out) und der Fähigkeit, 8K-Bildinhalte zu verarbeiten, liefert der Onkyo hochauflösenden Audio-Output.
Onkyo verkauft den TX-8470 ab sofort für 799 Euro.