
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Pearl
Pearl.TV beendet Ausstrahlung in UHD per Satellit - Teure Technik, hohe Bandbreite

Der Shoppingsender Pearl.TV hat die Ausstrahlung seines Programms in Ultra-HD-Auflösung über Satellit beendet.
Nach vier Jahren UHD-Sendebetrieb schaltete Pearl.TV den Satelliten-Kanal am 30. September 2019 wieder ab. Die Ausstrahlung in HD und SD wird fortgeführt. Das Programm bleibt weiterhin in UHD per Live-Stream und über die neue Smart-TV-App zu empfangen.

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAusstrahlung zu teuer
Dem Sender zufolge habe sich die Zahl der Haushalte, die Ultra-HD empfangen, in den letzten vier Jahren nicht wie erwartet entwickelt. Für die meisten Fernsehzuschauer spiele UHD noch immer keine Rolle. Die Fortsetzung der sehr teuren Ausstrahlung in Ultra-HD-Auflösung sei für Pearl.TV nicht sinnvoll.
Für das Ultra-HD-Programm sind neben enormen Investitionen in die Sendetechnik auch wesentlich größere Bandbreiten auf dem Übertragungsweg erforderlich. Während man HD-Programme dank fortschrittlicher Komprimierung inzwischen mit 10 MBit/s ausstrahlen kann, sind für Ultra-HD mindestens 25 bis 30 MBit/s erforderlich.
In Zukunft können Zuschauer Pearl.TV sowohl per Satellit als auch Kabel weiterhin in SD- und HD-Auflösung empfangen.