
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Pearl
Pearl.TV beendet Ausstrahlung in UHD per Satellit - Teure Technik, hohe Bandbreite

Der Shoppingsender Pearl.TV hat die Ausstrahlung seines Programms in Ultra-HD-Auflösung über Satellit beendet.
Nach vier Jahren UHD-Sendebetrieb schaltete Pearl.TV den Satelliten-Kanal am 30. September 2019 wieder ab. Die Ausstrahlung in HD und SD wird fortgeführt. Das Programm bleibt weiterhin in UHD per Live-Stream und über die neue Smart-TV-App zu empfangen.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAusstrahlung zu teuer
Dem Sender zufolge habe sich die Zahl der Haushalte, die Ultra-HD empfangen, in den letzten vier Jahren nicht wie erwartet entwickelt. Für die meisten Fernsehzuschauer spiele UHD noch immer keine Rolle. Die Fortsetzung der sehr teuren Ausstrahlung in Ultra-HD-Auflösung sei für Pearl.TV nicht sinnvoll.
Für das Ultra-HD-Programm sind neben enormen Investitionen in die Sendetechnik auch wesentlich größere Bandbreiten auf dem Übertragungsweg erforderlich. Während man HD-Programme dank fortschrittlicher Komprimierung inzwischen mit 10 MBit/s ausstrahlen kann, sind für Ultra-HD mindestens 25 bis 30 MBit/s erforderlich.
In Zukunft können Zuschauer Pearl.TV sowohl per Satellit als auch Kabel weiterhin in SD- und HD-Auflösung empfangen.