
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Kenwood
Premiere für zwei neue HiFi-Microsysteme von Kenwood

Kenwood bringt im August mit den Modellen M-7000S und M-9000S neue Smart Micro HiFi-Systeme mit Internetradio- und DAB+ Empfang, Spotify Connect, Bluetooth-Audio-Streaming, CD-Player und 7,1 cm großem TFT-Farbdisplay auf den Markt.
Ob via WLAN Internetradio oder Podcasts direkt aus dem riesigen Online-Angebot hören, sich mit dem Musikdienst Spotify verbinden, lokale Sender über DAB+ und UKW empfangen, die auf einem Smartphone oder Tablet gespeicherte Musik per Bluetooth streamen, CDs übers integrierte Laufwerk abspielen, Audiodaten vom USB-Stick oder per rückseitigem 3,5-mm-Miniklinke-Eingang von einer externen Audioquelle wie einem TV-Gerät oder Computer hören – für all diese Wiedergabemöglichkeiten sind die kompakten Kenwood Stereoanlagen gewappnet.

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSieben Zentimeter großes Display
Im sieben Zentimeter großen und dimmbaren TFT-Farbdisplay an der Gerätefront werden alle Audioquellen angezeigt, per Fernbedienung oder am Gerät lassen sich die gewünschten Funktionen auswählen. Für ein schnelles Aufrufen der meistgehörten Lieblingssender können jeweils 20 UKW- und DAB+ Stationen sowie 40 Internetradio- und Podcast-Anbieter gespeichert werden. Fünf vorprogrammierte Equalizer-Einstellungen sorgen bei jeder Art von Musik für optimale Klangeigenschaften, zudem steht ein Kopfhörerausgang bereit.
Die Kenwood M-7000S verfügt über einen integrierten Verstärker mit einer Ausgangsleistung von 2 x 30 Watt und wird mit zwei besonders kompakten Zweiwege-Lautsprecherboxen geliefert. Das Metallgehäuse der zentralen Einheit misst 200 mm in der Breite und 115 mm in der Höhe. Um sechs Zentimeter breiter ist der CD-Receiver der Kenwood M-9000S, bei dem CD-Schublade und Display zentral zwischen den Drehreglern für Lautstärke und Tuning/Select angeordnet sind. Der Verstärker leistet hier 2 x 50 Watt, während die beiden zum Lieferumfang gehörenden, circa 26 cm hohen und 17 cm breiten 2-Wege-Bassreflexlautsprecher mit 30-mm-Kalottenhochtönern und 130-mm-Tiefmitteltönern für einen druckvollen und detailreichen HiFi-Sound sorgen sollen.
Beide Kenwood-Microsysteme sind in den Gehäusevarianten Schwarz und Silber ab August erhältlich. Die M-7000S kostet 229 Euro, für die M-9000S werden 279 Euro fällig.