
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Radio im Auto das beliebteste lineare Medium

Autofahrerinnen und Autofahrer hören unterwegs am liebsten Radio. Das klassische lineare Medium wird häufiger genutzt als andere Audioinhalte, so eine gemeinsame Studie von WorldDAB und Edison Research.
91 Prozent der Autokäufer erwarten, dass ein Radio zur Standardausstattung ihres nächsten Fahrzeugs gehört.

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen86 Prozent der Nutzer oder zukünftigen Autokäufer haben in der vergangenen Woche DAB/DAB+ oder UKW-Radio im Fahrzeug gehört. Besonders gefragt sind Nachrichten, Verkehrsmeldungen und Wettervorhersagen – neben zielgruppenaffiner Musik. Autofahrer begrüßen, dass sie aktuell informiert werden, ohne auf das Handy schauen zu müssen, etwa bei Verkehrsinformationen. Live-Sendungen mit Moderatorinnen und Moderatoren sind besonders beliebt, weil sie eine emotionale Nähe aufbauen und man sich gut begleitet fühlt.
Die Beliebtheit von Radio bleibt ungebrochen: 87 Prozent der potenziellen Autokäufer sind der Meinung, dass Radio zuverlässig informiert. 75 Prozent geben an, dass Radio im Auto ein besseres Hörerlebnis bietet als andere Audioquellen. Der klare Klang wurde häufig als Vorteil von DAB+ genannt, und viele Befragte sagten, dass sie die große Vielfalt der über DAB+ verfügbaren Radiosender schätzten.
Die „Dashboard Dialogue“-Studie 2023 ist eine breit angelegte Umfrage unter Autokäufern, die von Edison Research für WorldDAB, dem globalen Industrieforum für DAB Digitalradio, konzipiert wurde. Die Studie wurde in Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich durchgeführt, durch Interviews mit Radiohörern im Auto und mittels 2.400 Online-Interviews.