Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Samsung
Samsung mit zwei neuen Soundbars HW-Q995F und HW-QS710F
Samsung hat mit der HW-Q995F und der HW-QS710F zwei neue Soundbars angekündigt.
Die HW-Q995F ist die Nachfolgerin der HW-Q995D. Die neu entwickelten Dual-Subwoofer liefern kraftvolle Bässe und präzise Tiefen, verspricht Samsung. Durch das neue kompakte Würfeldesign sind die Subwoofer nur halb so groß wie beim Vorgängermodell, wodurch störende Vibrationen verringert werden sollen. Zusätzlich nutzt die HW-Q995F die Neural Processing Unit (NPU) der Samsung-TVs und will mit Q-Symphony klare Dialoge und eine raumfüllende Audio-Synchronisation ermöglichen.
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie HW-QS710F (Foto) will durch ihr schlankes Design und ihre hohe Flexibilität überzeugen. Dank des neuen Gyro-Sensors passt sich der Klang automatisch an, je nachdem, ob die Soundbar vertikal oder horizontal, an der Wand montiert oder auf einer Oberfläche positioniert wird.
Preise und Termine für die Markteinführung hat Samsung noch nicht mitgeteilt.




