
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sendy Audio
Sendy Audio stellt Kopfhörer mit Quad-Former-Technologie vor

Nach Apollo, dem Gott der Musik, des Frühlings und des Sonnenlichts, ist der neueste Kopfhörer von Sendy Audio benannt.
Der Apollo ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499 Euro Sendy Audios preiswertester magnetostatischer Kopfhörer offener Bauweise. Die 68 Millimeter durchmessende Membran und die hocheffiziente elektroakustische Energieumwandlung sorgen für natürlich weiche Stimmen, tiefe und solide Bässe, Höhen mit klaren Details und eine transparente und saubere Klangbühne, verspricht der Hersteller. Die Hörmuschel ist aus Bubingaholz mit Hochglanzbehandlung auf der Oberfläche hergestellt.

Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZwei Spulen auf jeder Seite der Membran
Beim Apollo ist, nicht wie bei anderen Magnetotstaten üblich, nur eine Spule pro Membran, sondern es sind zwei Spulen auf jeder Seite der Membran angebracht. Die beiden Spulen auf jeweils jeder Seite der Membran können die Fläche besser abdecken, als das mit nur einer Spule möglich ist. Dadurch wird ein gleichmäßigerer Antrieb der ganzen Membranfläche und mithin erheblich mehr Kontrolle erzielt, heißt es. Die beidseitig von der Membran angebrachten Magnete befinden sich mitsamt der Membran in einem aus Spezial-Aluminium CNC-gefrästen Gehäuse.
Das Holzgehäuse des Kopfhörers ist aus nicht unter Schutz stehendem Bubinga gefertigt. Der Prozess der Holzbehandlung umfasst präzises CNC-Fräsen, Schleifen, Polieren, Lackieren, natürliches Trocknen usw. Die Oberfläche des Holzgehäuses ist mit einer hochwertigen Hochglanzlackierung versehen. Das aus Ziegenleder gefertigte Stirnband und der ergonomisch geformte Kopfbügel sollen sich leicht tragen lassen und einer Ermüdung auch nach langer Nutzung entgegenwirken.
Weicher Memory-Foam
Das Ohrpolster besteht aus weichen Proteinmaterialien und Memory-Foam und ist schalenförmig gestaltet, sodass das gesamte Ohr umschlossen wird. Beide Ohrpolster sind abnehmbar und können ausgetauscht werden. Das ebenfalls abnehmbare, geflochtene 6N-OCC-Kabel gewährleistet eine zuverlässige Signalübertragung. Am Kopfhörergehäuse sorgen nach vorne gerichtete Anschlussterminals dafür, dass das Kabel beim Tragen des Kopfhörers nicht auf die Schulter fällt. Der Sendy Audio Apollo ist ab Ende Februar für 499 Euro erhältlich.