
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sky
Sky holt die Formel 1 zurück - Alle 21 Rennen auch in Ultra-HD

Die Formel 1 kehrt zu Sky Deutschland zurück. Die neue Vereinbarung gilt für die kommenden beiden Saisons 2019 und 2020, in denen Sky alle 21 Rennwochenenden der Königsklasse des Motorsports live übertragen wird.
Umfasst sind die Live-Übertragungsrechte über die Verbreitungswege Satellit, Kabel, IPTV, Web und Mobile in Deutschland und Österreich sowie die deutschsprachigen Rechte in der Schweiz.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAuch über Sky Ticket
Somit können Sky-Abonnenten mit dem Sky Sport Paket sowohl im klassischen linearen Fernsehen als auch per Streaming mit Sky Go immer und überall live dabei sein, wenn Sebastian Vettel, Lewis Hamilton und Co. die Motoren aufheulen lassen. Zudem können Formel-1-Fans, die noch kein Sky Abonnement haben, die Königsklasse des Motorsports über den Streaming-Service Sky Ticket auch ohne lange Vertragsbindung live verfolgen.
Neben der klassischen Live-Übertragung wird Sky auf einem weiteren Kanal zusätzliche Perspektiven und Informationen anbieten. Für Sky Q Kunden besteht zudem die Möglichkeit, auf Sky Sport UHD alle 21 Rennen der Formel 1 live in Ultra-HD zu sehen.
Eröffnet wird die Formel-1-Saison 2019 in Melbourne beim Grand Prix von Australien. Das erste Freie Training der neuen Saison überträgt Sky in der Nacht vom 14. auf den 15. März live, das erste Rennen startet am Morgen des 17. März.