
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Sony HT-S2000: Neue Dolby Atmos/DTS:X 3.1-Kanal-Soundbar ist da

Sony hat mit der HT-S2000 eine neue Dolby Atmos/DTS:X 3.1-Kanal-Soundbar auf den Markt gebracht.
Ausgestattet mit der Vertical Surround Engine und S-Force PRO Front-Surround soll die neue Soundbar für kinoreifen Surround-Sound sorgen. Dank eines neu entwickelten Upmixers ist auch bei der Wiedergabe von Stereoinhalten ein dreidimensionales Surround-Erlebnis geboten, heißt es.

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer Center-Lautsprecher der HT-S2000 gewährleistet eine klare Wiedergabe von Stimmen und der integrierte zweifache Subwoofer liefert satte Bässe, so der Hersteller. Zugleich ist die Soundbar das erste Gerät, das mit der neuen Sony | Home Entertainment Connect App kompatibel ist.
Die X-Balanced Speaker Unit von Sony erhöht den Schalldruck, was Verzerrungen minimieren und die Stimmwiedergabe verbessern soll. Für einen besonders vollen Bass-Sound kann die Soundbar mit einem optionalen kabellosen Subwoofer (SA-SW5 / SA-SW3) kombiniert werden. Und wer sich ein noch intensiveres Kinoerlebnis wünscht, fügt die optionalen kabellosen Rear-Lautsprecher SA-RS3S2 von Sony hinzu. Wenn die HT-S2000 mit einem kompatiblen BRAVIA-Fernseher verbunden wird, werden die Klangeinstellungen der Soundbar automatisch in den BRAVIA-Schnelleinstellungen angezeigt, wo sie angepasst werden können.
Die HT-S2000 ist ab sofort zum Preis von 499 Euro erhältlich.