
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Sony rüstet Fernseher mit Bravia-CAM mit Zoom-Videochats aus

Sony ermöglicht künftig Zoom-Videochats auf seinen Fernsehern.
Möglich macht dies eine neue Kooperation mit Zoom Video Communications. Voraussetzung ist eine Bravia CAM. Sony ist nach eigenen Angaben die erste TV-Marke, die die „Zoom for TV“-App im Google Play Store unterstützt.

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit Zoom auf dem Flat-TV profitieren Nutzer von sämtlichen Funktionen, die Zoom zu einer der führenden Plattformen für Videokommunikation machen. Dazu zählen Videochats auf einem TV-Bildschirm, Bildschirmfreigaben und Kooperationstools. Zugleich stehen die Funktionen der Bravia CAM zur Verfügung: Diese erkennt, wo und in welcher Entfernung vom Fernseher sich die Zuschauer befinden und passt die Ton- und Bildeinstellungen entsprechend an.
Zoom wird im Frühsommer dieses Jahres auf ausgewählten Bravia-Fernsehern verfügbar gemacht, die mit der Bravia-CAM kompatibel sind.