
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: rockford fosgate
Sound fürs Boot

Eng verwandt mit Car-HiFi sind die Bereiche Motorrad, Powersports und Boot – eben alles, was ein 12-Volt-Bordnetz hat. Aber wussten Sie, dass es Lautsprecher für Wakeboard-Träger gibt?
Dies und noch viel mehr hat die amerikanische Marke Rockford Fosgate neben Car-HiFi im Angebot.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEs gibt eben kaum einen Freizeitbereich, in dem man keinen Spaß mit Musik haben kann. Und natürlich kommen solche Sachen aus Amerika, wo Spaß und Individualität groß geschrieben wird. Hier soll es um das neue Marineprogramm der vielleicht amerikanischsten Marke überhaupt gehen, nämlich Rockford Fosgate. Egal, ob Binnenschiffer, Fischerboot oder eine schicke Yacht, es gibt Bootsradios, Marine-Endstufen, Marine-Lautsprecher und natürlich Marine-Subwoofer.
Existenziell wichtig für Marine-Komponenten ist natürlich der Schutz vor den Elementen. Staub und natürlich Salzwasser würden normalen Lautsprechern derart zusetzen, dass ihnen kein langes Leben beschieden sein würde. Auch UV-Schutz ist ein Thema, Weil die Lautsprecher auch in Außenbereichen montiert werden können. Bei Rockford hat man daher die neuen M1- und M2-Produkte nach IPX6 zertifiziert.
Die neuen Marine-Lautsprecher teilen sich in die Serien M1 und M2 auf. M2 bildet dabei die neue Top-Line.



Alternativ zur klassischen Car-HiFi-Verkabelung bietet Rockford ein komplettes Programm wasserdichter Kabel an, inklusive Y-Stücken und Verlängerungen. Auch das neue Color-Optix-System arbeitet mit der wasserfesten Verkabelung. Dabei handelt es sich um eine LED-Beleuchtung, die per App steuerbar ist. Dabei gibt es Standardsetups für verschiedene Farb- und Blinkmodi und auch eine frei steuerbare Farben und mehr.
www.audiodesign.de