
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Metz
Twin-Multi-Tuner, USB-Recording und WLAN: Metz überarbeitet den Planea

Metz hat seinen Flat-TV Planea überarbeitet und im Vergleich zu seinem Vorgängermodell einige neue technische Features spendiert.
Als Planea UHD twin verfügt er in den Bildschirmdiagonalen 55, 49 und 43 Zoll nun über einen Twin-Multi-Tuner (2x DVB-C/T2/S2), welcher den Planea UHD twin für die aktuellsten digitalen Empfangstechniken rüstet. Außerdem ermöglicht es der Twin-Multi-Tuner – bei Nutzung von USB-Recording – bis zu zwei Sendungen gleichzeitig aufzuzeichnen, während man eine dritte ansieht.

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZwei „CI+“-Schächte
Darüber hinaus erlauben zwei „CI+“-Schächte für CA-Module den gleichzeitigen Einschub verschiedener Smartcards, um das Angebot entsprechender Pay-TV-Anbieter nutzen zu können. Das Design des Planea überzeugt durch einen umlaufenden Alurahmen. Ein drehbarer Tischfuß – bestehend aus einer Glasplatte mit Metallsäule – rundet das Erscheinungsbild des Planea ab.
Zur Ausstattung gehören UHD-Auflösung, High Efficiency Video Coding (HEVC, auch H.265 genannt), 3D-Technologie sowie WLAN. Außerdem verfügt der Planea von Metz über eine schlanke Soundbar mit sechs nach vorne abstrahlenden Lautsprechern.
Modelle und Preise:
Planea 55 UHD twin, 1.999 Euro
Planea 49 UHD twin, 1.699 Euro
Planea 43 UHD twin, 1.399 Euro