
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Über „HD+“: Formel1 und „Deutschland sucht den Superstar“ in UHD - Kombination mit HDR

„HD+“ baut das UHD-Angebot aus und ermöglicht seinen Kunden ab dem 28. und 29. April den Empfang des linearen UHD-Kanals RTL UHD.
Den Start macht das Formel-1-Rennen aus Baku, Aserbaidschan, denn über RTL UHD präsentiert die Mediengruppe RTL Deutschland alle Formel-1-Rennen sowie die Qualifyings der laufenden Saison live und in UHD-Auflösung. Zudem steht bereits mit dem Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ am 5. Mai ein weiterer Programmpunkt in UHD, kombiniert mit HDR, fest. Der lineare Ultra-HD-Testkanal RTL UHD ist zunächst zeitlich limitiert bis Ende 2018 verfügbar.

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEmpfang mit UHD-Fernseher und „HD+“-Empfangsgerät
Voraussetzung ist neben Satelliten-Empfang ein UHD-Fernseher. Ferner benötigen Zuschauer ein „HD+“-Modul, einen UHD „HD+“-Receiver oder einen „HD+“ TVkey mit aktivem „HD+“-Sender-Paket.
RTL UHD finden „HD+“-Kunden auf Kanalplatz 319 (kann je nach TV-Hersteller abweichen).
Die Empfangsparameter von RTL UHD:
Satellit: Astra 1KR, 19,2 Ost
Transponder: 1.013
Frequenz: 11391,25 Mhz (Horizontal)
Symbolrate: 22.000 Ms/s
Datenrate: 20 Mbit/s FEC 5/6
Wenn das UHD-TV-Gerät das von RTL UHD verwendete HDR-Verfahren Hybrid Log-Gamma (HLG) unterstützt, erleben Zuschauer das Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ am 5. Mai zudem mit mehr Farben und einem höheren Kontrastumfang.
Bildquelle: obs/HD PLUS GmbH/MG RTL D / Lukas Gorys